Ritorna alla lista
Kleine Zangenlibelle - die siebte - ...

Kleine Zangenlibelle - die siebte - ...

1.867 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Kleine Zangenlibelle - die siebte - ...

... auch, wenn Ihr sie nicht mehr sehen könnt :-) !
Mich begeistern diese urtümlichen, skurrilen Viecher einfach. Sie erinnern, wie Uli sagte, auch sehr an die Schaufellibelle (Lindenia tetraphylla) aus dem Mittelmeergebiet.
Onychogomphus forcipatus forcipatus - nur diese Unterart kommt bei uns vor.
Offenbar sitzt sie überwiegend beim Fressen - so wie hier auf dem Wegerich - auf Pflanzen, sonst fast immer auf dem Boden. Vielleicht, um nicht (von anderen Männchen bei Revierkämpfen um die Weibchen) gestört zu werden; denn die Tarnung durch die Pflanzenstiele ist schon auffällig. -
Und vor dem Einschlafen les' ich heute in der "Kleinen Brehm-Bücherei" noch alles mögliche über sie nach. Darauf freue ich mich schon.
Ich kann es selbst nicht mehr hören - die schöne Libelle steht auf der Roten Liste in der Kat. 2 (stark (!) gefährdet) ...

Eselweiher bei Teublitz/Opf. - mit Uli und Elke, 10.7.2016. Ein ganz besonderer Tag, mein zweiter mit den Zangenlibellen ...

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Libellen
Visto da 1.867
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace