1.562 17

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Commenti 17

  • Birdies Landscapes 15/01/2007 20:50

    der wahnsinn... muesste ich jetzt nicht ins bett, weil ich morgen wieder so ne lange schicht habe, wuerde ich weiter blaetern. aufgeschoben ist nicht aufgehoben.....
    lg birdy
  • Thomas Agit 31/12/2006 16:56

    @Klaus, das ist ganz normales Tageslicht, die FC-Version ist mehr oder weniger ein PS-Produkt. ;-)

    @Alle, vielen Dank für Eure Anmerkungen!

    lG Thomas
  • Kevin Ba. 31/12/2006 15:31

    Ein absolut faszinierendes Makro!
    Gruss Konrad
  • Marko König 31/12/2006 15:02

    Kommt klasse mit der Spiegelung - sehr schöne Aufnahme.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Anke Viehl 31/12/2006 14:13

    Hach ich bin im Zwiespalt. Die Viecher sind so schrecklich und gammeln im Sommer immer im Keller rum, aber hier so aufgenommen sehen sie ja wirklich toll aus.
    lg
    Anke
  • Klaus Degen 31/12/2006 13:52

    Mein alter Biologielehrer sagte früher immer: "Die Natur ist der Meister aller Meister". Du zeigst hier recht anschaulich wie recht er hatte......einfach faszinierend. (Mit was hast Du die beleuchtet?)

    lg Klaus
  • Christian Maier (amarok) 31/12/2006 13:43

    @Thomas.. Aha. Jedenfalls faszinierende Aufnahme. Glückwunsch.
  • Thomas Agit 31/12/2006 13:38

    Christian, stimmt schon, die Viecher sind recht klein. Ich hab sie mit einem 150er Makro + 2fach Teleconverter aufgenommen, also mit einem Abbildungsmaßstab von 2:1.

    vG Thomas
  • Thomas Agit 31/12/2006 13:34

    Harald, hast recht, in der Sektionsbeschreibung sind die Asseln mit aufgeführt. :-)
    Die Geschichte mit der Schärfentiefe ist so eine Sache, ich könnte jetzt schreiben, dass ich das so gewollt habe, könnte auch schreiben, dass bei dem Abbildungsmaßstab (und einem bewegten Objekt) nicht mehr drin ist- beides würde stimmen. ;-)

    Erike, ja das Tier saß auf einem Spiegel. :-)

    Dank Euch Allen und einen guten Rutsch,
    lg Thomas
  • Christian Maier (amarok) 31/12/2006 13:33

    Wahnsinnige Aufnahme. Die Viecher sind doch für ein normales Makro zu klein, oder? Mit welcher Technik kann man solche Aufnahmen erstellen?
  • Erika Speimann 31/12/2006 13:30

    Also das das ein Krebstierchen ist, ist ja klar, aber wer von denen da draußen weiß das schon? Aber im Prinzip hat Harald recht. (Käfer ist total daneben, Käfer haben diese verdicketen Flügel, die hat die Kellerassel nicht, dafür eben diese Segmente die jeden guten Garnelenschwanz auszeichnen ;-) ...)
    Eine klasse aufnahme, ganz nach meinem Geschmack! Hattest du sie auf einen Spiegel gesetzt?

    Erika
  • Silvio T. 31/12/2006 13:29

    Ein ausgezeichnet gelungenes Makro!
    Diese Bild überzeugt mich in jeder Sektion! :-)
    LG von Silvio.
  • limited edition 31/12/2006 13:29


    Also bei dir sieht sogar eine Kellerassel sensationell aus. Super.

    LG Netti
  • Harald Fu. 31/12/2006 13:20

    ich bin mir nicht ganz sicher aber wie wäre es mit
    Natur > Tiere > Wildlife > Krebse
    sieht aber gut aus gefällt mir ,
    obwohl etwas mehr schärfe im hinteren bereich das Bild noch besser wirken lassen würde ich weis leichter gesagt als getan .
    Gruß Harald