Ritorna alla lista
kleine Freiheitsstatue, trotzdem "ganz groß"

kleine Freiheitsstatue, trotzdem "ganz groß"

2.118 9

Commenti 9

  • Tiefenrausch 09/05/2010 9:40

    Hallo Heidi

    Leider ist meine Erklärung zum Scheinfensterkonflikt auch nicht besser oder leichter verständlich als die vom Bernhard. Es ist ein bißchen so wie wenn man Farben erklären will.
    Irgendwann raff ich mich vielleicht mal auf und schreib das verständlicher - unter Zuhilfenahme aller Erklärungsversuche die ich hier schon gelesen habe.

    Scheinfensterkonflikt
    Scheinfensterkonflikt
    Tiefenrausch


    Servus vom Werner
  • Bernhard Kletzenbauer 07/05/2010 21:37

    Das Scheinfenster ist der Rahmen des Bildes, der im Kreuzblick wie ein Fenster zu sein scheint.
    Es ist nicht allein damit getan 2 Aufnahmen mit leicht versetzten Kamerastandorten zu machen. Man muß beim Kreuzblick auch immer im Mittenbereich des Bildpaares einen Streifen wegschneiden, der im anderen Bild kein Gegenstück hat. Dadurch kommt das Scheinfenster weiter nach vorne zum Betrachter. Wenn das Fenster zu weit hinten liegt, sieht das äußerst unnatürlich aus, so als ob Du aus einem echten Fenster schaust und der Fensterrahmen liegt viel weiter hinten als der Baum, den Du gerade durch dieses Fenster hindurch anschaust.
    Aber darüber ließe sich stundenlang erzählen...
    Wenn Motivteile vom Fensterrahmen abgeschnitten werden, und vor dem Fenster scheinbar schwerelos schweben, nennt man das einen Scheinfensterkonflikt. Dagegen ist es problemlos, wenn Bildteile aus dem Fenster herausragen, ohne abgeschnitten zu sein, wie in diesem Fall der Arm mit der Fackel.
  • Heidi99 07/05/2010 18:26

    Hallo!

    Wer erklärt mir das bitte mit dem Scheinfenster!?

    Danke und Gruß
    Heidi
  • Silke Haaf 06/05/2010 22:45

    Der Aufnahmewinkel ist klasse...;-)...!!

    So ragt die Fackel wunderbar aus dem Scheinfenster.

    Nur oben und unten sieht man, dass Du starke Höhenfehler drin hast...wie montierst Du denn die Stereos?

    Der Stereophotomaker mit automatische Justage ist zu empfehlen:

    http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html

    Willkommen in der Stereosektion!

    Viele Grüße von Silke
  • Tiefenrausch 05/05/2010 9:01

    Die kleine Freiheitsstatue kommt so groß raus daß ich mir beim Wechsel in den Kreuzblick fast die Augen ausgestochen hätte - um ein Haar - na gut um ein Härchen.
    Bei so kurzen Aufnahmedistanzen sieht man im Stereoblick nach der Montage jede kleine Kamerafehlstellung nicht so hier - wie hast Du es gemacht ? hast Du ne Fuji 3d oder machst Du Einzelbilder ?
    Servus vom Werner
  • Bernhard Kletzenbauer 04/05/2010 18:59

    Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen durch entsprechende Rahmenform das Scheinfenster genau auf den Fußboden zu legen.
  • Jens Thomas Jensen 04/05/2010 18:51

    Freiheit im Schaufenster
    Freiheit im Schaufenster
    Jens Thomas Jensen

    Haste die aus diesem Geschäft?
    Fast hätte ich mich an der Fackel verbrannt :-)
    LG Jens
  • Martin Zapf 04/05/2010 18:41

    In 2D wirkt Sie wie abgeschnitten, aber in 3D ist Sie rieeesig.
    Toll!
    Gruss Martin
  • Angela und Uwe M. 04/05/2010 18:36

    sogar riesig *ggg
    Da muss man höllisch aufpassen, dass man sich nicht dran stößt.
    vg Angela