Ritorna alla lista
Klein und fein.....

Klein und fein.....

920 16

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Klein und fein.....

....., könnte eine wilde Wickenart sein ?

Eine Wildpflanze ist eine wild, also ohne menschliches Zutun, wachsende, spontan auftretende Pflanzenart. Im Unterschied zu den vom Menschen durch Zucht, d. h. durch Auslese, Kreuzung und sonstiger genetischer Manipulation, entwickelten Kulturpflanzen sind Wildpflanzen das Ergebnis andauernder evolutionärer Anpassung der Pflanzen an die Umweltbedingungen
.
Wildpflanzen als Standortindikatoren

Das Auftreten bestimmter Wildpflanzen mit relativ geringer ökologischer Potenz auf kultivierten wie auch nicht kultivierten Standorten kann Hinweise auf die Beschaffenheit des Bodens oder des Untergrundes, das Vorhandensein von Schadstoffen oder auf kultivierten Land Anzeichen für eine fehlerhafte Bewirtschaftung sein (sogenannte Zeigerpflanzen). So gilt zum Beispiel ein vermehrtes, flächenhaftes Auftreten von Breitwegerich auf Weiden als Indikator für einen Übersatz mit Tieren.

(Quelle Wikipedia)

Commenti 16