Ritorna alla lista
Klein ist die Welt...

Klein ist die Welt...

923 10

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Klein ist die Welt...

Die Grubenlorchel ist etwas größer als der Gestreifte Teuerling.
Die Teuerlinge kommen jetzt erst, sie sind ein bißchen spät dran.
Und diese kleine Grubenlorchel ist mit ca 3 cm recht klein geraten.
Zu trocken war es nicht in den letzten Tagen.

Diese Aufnahme entstand mit meiner 20D mit Tamron 90mm Macro und Winkelsucher.
Ich war mal ein bißchen üben. Mit der Coolpix wars irgendwie anders.
Damit die Pilze besser zu sehen sind habe ich mal den Hintergrund etwas Farbreduziert.

Commenti 10

  • Jörg Ossenbühl 26/08/2005 19:56

    die nachträgliche Bildbearbeitung gefällt mir sehr gut.

    übrigens wenn Du jetzt eine 20D hast, schau hier mal rein, Manfred:

    http://www.traumflieger.de/forum/index.php

    vg jörg
  • Hans-Peter Hein 26/08/2005 17:08

    sehr bizarre Formen, die sich da im Makrobereich tummeln; gut dass es den Kiefernzapfen als Größenvergleich gibt. Deine Erfahrungen mit dem Winkelsucher würden mich sehr interessieren, denn bei der DSLR fällt ja der Monitor zum Scharfstellen aus und die Einstellungen durch den Sucher erfordern dann manchmal ganz schön akrobatische Übungen.
    lg Hans-Peter
  • Manfred Bartels 26/08/2005 13:49

    @Michael
    Das ist mit Brille wirklich nicht einfach. Und wenn ich die Brille absetze muß ich sie für jede Cameraeinstellung wieder aufsetzen.
    So richtig glücklich bin ich damit noch nicht.
    Mit dem Cameraabstand vom Pilz muß ich auch noch experimentieren.
    Bei frößeren Pilzen muß ich jetzt etwas weiter weg vom Pilz.
    Und die Arbeit mit der Blende hat sich total verändert.
    Wenn ich Blende 22 nehme muß ich vorher den halben Wald aufräumen.
    Aber das wird schon werden.
    Gruß Manfred
  • Jürgen Schäfer 26/08/2005 10:24

    Interessante Aufnahme -den rechten Pilz hatte ich anfangs auch als Kaktus fehlinterpretiert!
    Gruß Jürgen
    P.S.: Ich bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen mit dem Winkelsucher.
  • Lene Busch 26/08/2005 8:07

    gut dass der Zapfen hinter den Pilzen liegt, so kann man die Größe gut einordnen
    Lene
  • Trine Gutjahr 26/08/2005 7:47

    Schlichtweg faszinierend und für mich als Laie auch ein interessanter Text. Ich wusste nicht mal die Namen, geschweige denn wie sie aussehen. Und Du hast sie perfekt ins Bild gesetzt! Gefällt mir!
    LG Peter
  • Conny Wermke 26/08/2005 7:38

    Dachte auch erst an einen Kaktus..
    Der Zapfen im Hintergrund macht sich gut..
    Dann noch viel Spaß mit der 20D...!
    Bei mir hat es lange gedauert bios ich mich an die 10D gewöhnt hatte und sie kennen und schätzen gelernt habe..

    LG Conny
  • JörgD. 26/08/2005 3:07

    Merkwürdig bäulich der Hut der Grubenlorchel.
    Vermutlich ohne Polfilter aufgenommen...
    Bei dem Nachbarn dachte ich erst an einen
    Kaktus :-)
    Grüße
    Ded
  • Stefan Traumflieger 26/08/2005 1:01

    der Untergrund wirkt wie auf einem Autofriedhof mit Altmetallteilen - Zwei spannende Pilze da im Mikrobereich - gut auch der Kieferngrössenvergleich. Ist schon bizarr, diese Welt dort unten.

    grüsse
    Stefan
  • Marco Gebert 26/08/2005 0:21

    Klasse gemacht! Der Kiefernzapfen wirkt wirklich riesig. Toll.
    Viele Grüße,
    Marco