Ritorna alla lista
Kleiber (Sitta europaea)

Kleiber (Sitta europaea)

6.567 13

klaus engler


Premium (Basic), Grumbach / SACHSEN

Kleiber (Sitta europaea)

"Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen (von kleiben „fest heften, befestigen, schmieren, verstreichen, kleben“)
und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten.
Der Kleiber wird auch „Spechtmeise“ genannt, da seine Lebensweise und
sein Aussehen an beide Vögel – Spechte und Meisen – erinnert."
WIKIPEDIA

Commenti 13

Informazioni

Sezioni
Cartelle Tiere
Visto da 6.567
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON Z 6
Obiettivo 300.0 mm f/4.0
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 420.0 mm
ISO 800

Preferite pubbliche