3.440 1

Lutz Stötzer


Premium (Complete), Wahnwegen

Klapperstorch

Weißstörche paaren sich im Frühling. Das Männchen wirbt mit einem Schreittanz und lautem Schnabelklappern um das Weibchen. Die Paarung selbst wird für das Männchen ein regelrechter Balance-Akt, da er sich auf das Weibchen begeben muss. Störche bauen ihre Nester gerne so hoch wie möglich. Neben Baumstämmen und Felsvorsprüngen nutzen die Vögel auch Gebäude für das Errichten ihrer Horste. Die Nester selbst bestehen hauptsächlich aus Reisig. Ein Storchenpaar baut sein Nest gemeinsam und kehrt oft jahrzehntelang zu seinem Horst zurück. Sie führen eine sogenannte Saison-Ehe.

Obwohl sie sich jedes Jahr gemeinsam um den Nachwuchs kümmern, fliegen sie getrennt in ihr Winterquartier. Etwa einen Monat nach der Paarung legt das Weibchen drei bis fünf weiße Eier. Männchen und Weibchen brüten abwechselnd. Im August schlüpfen die Küken. Sie werden in den ersten Wochen von ihren Eltern beschützt und mit dem Schnabel gefüttert. Im Alter von etwa drei Monaten können die jungen Störche gut fliegen und sind selbstständig. Sie brechen unabhängig von ihren Eltern ins Winterquartier auf, aus dem sie erst zurückkehren, wenn sie mit drei bis fünf Jahren geschlechtsreif sind.

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle Tiere
Visto da 3.440
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 310.0 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche