479 9

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Klammsicht 3

Ich hoffe, ihr haltet dieses und vielleicht ein weiteres Klammbild aus. Ich habe mir bei der Wanderung in der Klamm Zeit genommen und für meine Verhältnisse sind ein paar brauchbare Bilder entstanden. Neben freundlichen Kommentaren verkrafte ich natürlich auch ein paar kritische Hinweise ;-).
Zur Aufnahmetechnik: Einbeinstativ und "Av"-Einstellungen nach Situation und beanspruchter Tiefenschärfe. Letztere wurde vor allem durch realtiv weitem Winkel (18mm) erreicht.
Originalgröße, kein Ausschnitt!
beste Wochenendgrüße
Jürgen

Klammsicht 1
Klammsicht 1
Jürgen Gräfe

Klammsicht 2
Klammsicht 2
Jürgen Gräfe

Commenti 9

  • Werner Holderegger 12/10/2010 8:21

    Ja ja, die Diskussionen, ich finde deine Bilder aus der Klmm sehr gelungen, und schliesslich muss es ja für dich stimmen. Nur weiter so Jürgen.
    LG Werner
  • Katrin MeGa 09/10/2010 14:29

    Das ist mal ne interessante Diskussion unter Deinem Bild. Ich stehe mit Aufnahmen von Wasser sowieso auf Kriegsfuß und finde deshalb die Erläuterungen von wovo bezüglich der Blende interessant. Der Bildaufbau, die Perspektive und die Lichtstimmung finde ich sehr schön.
    LG Katrin
  • † wovo 08/10/2010 22:20

    Hallo Jürgen,

    ich habe ....und ich bin schon ziemlich lange in der FC nur einen, einen EINZIGEN Bereich angetroffen, wo (gut gemeinte) KRITIK an der Tagesordnung ist : in der PILZ-Sektion. Da schaut man als unbedarfter eine klasse Pilzfoto an ....und dann kommt wer, und sagt, was man da noch besser machen kann ((ohne das Ergebnis abzuwerten.... aber, es geht eben NOCH besser)) .... DAS MAG ICH .... man will doch vorwärtskommen und sich nicht einlulllen lassen, nicht mehr fortentwickeln ;-)
    ((ALLE meiner Pilzfotos wurden .... und das mit recht .... in gewissen Beziehungen kritisiert ..... ABER: DARAUS versuche ich zu lernen .... und ggf. neue Techniken (DDF) anzueignen .
    In allen (ich kenne keine Ausnahme) wird doch nur noch GELOBHUDELT.... und das auf Teufel komm raus *grübel*
  • Jürgen Gräfe 08/10/2010 21:58

    Hm, sehr interessante Überlegung von "wovo". Ich weiß, du bist Perfektionist und ich liebe deine Arbeiten. Ich denke über das "entweder oder" gern nach.
    Über "Wasserfälle gehören von unten oder von der Seite aufgenommen" denke ich nicht nach. Ich richte mich nicht nach Lehrbuchmeinungen. Da arbeitet mein "Altersstarrsinn" dagegen. Ich denke, dass die Bildabsicht und die Lichteffekte bedeutsamer sind als der Blickwinkel. Zugegeben, der Blickwinkel wird die Lichtwirkung beeinflussen... Jedenfalls herzlichen Dank für die Ausführungen zu deiner Sichtweise. Ich wünsche mir solche Anmerkungen (werde sie auch berücksichtigen) und habe natürlich die von Ursula , Klaus, Marguerite und Mike auch ganz gern ;-)
    beste Grüße
    Jürgen
    beste G
  • Ursula Theißen 08/10/2010 21:35

    Nein wovo, da möchte ich widersprechen.
    Mir gefällt die Serie sehr gut, zumal bei diesen schwierigen Lichtverhältnissen. Die Tiefenschärfe ist sehr gut geglückt, man kann erkennen, wie weit das Wasser runter fällt - es wirkt kein bißchen flach.
    Ich finde das sehr lebendig und freu mich auf weitere Bilder!!!
    LG Ursula
  • † wovo 08/10/2010 21:26

    hmmm,
    Jürgen, ich weiß nicht, ob wer ein wirklich gutes Foto aus dem Winkel hinbekommt. Ich denke, Wasserfälle gehören von unten oder der Seite aufgenommen.

    Blende: m.E. entweder zu groß oder zu klein - heißt, entweder Du lässt das Wasser "gefrieren" (sehr kleine Blende - plus ggf. Graufilter bei Sonnenschein - ) oder Du lässt die "Wassertropfen" noch erkennen (große Blende).
    Das Geländer - rechts unten im Bild - muss nicht wirklich sein ;-)
    So recht begeistern mag mich das Ergebnis leider nicht.
  • Klaus Kieslich 08/10/2010 20:42

    Wieder grosse Klasse
    Gruß Klaus
  • Marguerite L. 08/10/2010 19:35

    Schön der Wasserstrahl da unten, ich höre das Rauschen
    Grüssli Marguerite
  • Mike Heddergott 08/10/2010 19:35

    serh schön mit der belichtungszeit die du da genutzt hast. kommt sehr gut mit dem leichten "wasserfluß". ich finde auch den ausschnitt recht klasse. schöne arbeit, jürgen!
    lg mike