Ritorna alla lista
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiel 2014

Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiel 2014

8.154 0

Fred Rehberg


Premium (World), Kassel

Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiel 2014

Am Mittwochabend, den 18. Juni 2014, fand mit dem Musical KISS ME, KATE die dritte Premiere der 64. Bad Hersfelder Festspiele Premiere statt. Stefan Huber, der als einer der erfolgreichsten Musicalregisseure im deutschsprachigen Raum gilt, inszenierte bereits in der letzten Spielzeit äußerst erfolgreich ANATEVKA und bekam dafür sehr viel Lob von den Kritikern und dem Publikum.

Auch dieses Jahr stehen einige der besten Musical-Darsteller auf der Bühne der Stiftsruine. Besonders sind hier Katharine Mehrling (alternierend Milica Jovanovic) und Thomas Borchert zu nennen. Inhaltlich geht es um das Verwirrspiel und Beziehungsgeflecht hinter auf der Bühne einer Theatergruppe, die „Der Widerspenstigen Zähmung“ aufführen will. Das geschiedene Paar Fred Graham (Thomas Borchert) und Lilli Vanessi (Katharine Mehrling) sollen in einer „musikalischen“ Version des Stücks von Shakespeare als Petruchio und Kate auftreten. Fred umwirbt die junge Schauspielerin Lois Lane(Marie-Anjes Lumpp) u. a. mit Blumen, die aber in der Garderobe von Lilli landen. Sie spielt in der Rolle der Bianca zusammen mit Sascha Luder, als Lucentio, auch ein junges Liebespaar. Außerdem tauchen zwei Ganoven (Max Gertsch und Thomas Schumann) bei Fred auf, die angebliche Spielschulden von ihm eintreiben wollen. Damit sind das Verwirrspiel und die späteren Konflikte vorprogrammiert.

In Hubers Inszenierung werden immer wieder die Parallelen der privaten Geschichte von Lilli und Fred mit der Handlung des Shakespearestücks verknüpft. Er zeigt eine sogenannte „Backstage-Story“, in der Theater im Theater gezeigt wird, d. h. das Geschehen auf der Bühne (Premiere des Stücks) wird simultan mit den Handlungen hinter der Bühne (die private Situation der Schauspieler und Sänger) gezeigt. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch die großartigen Choreografien von Melissa King, die farbenprächtigen Kostüme von Susanne Hubrich und das fantastische Orchester unter Leitung von Christoph Wohlleben. Der Regisseur hat, zur Freude des Publikums, seine Inszenierung mit vielen regionalen und lokalen Bezügen versehen, wenn er z. B. die Handlung des Stücks der Theatergruppe direkt nach Bad Hersfeld verlegt hat und in einem Model der Stiftsruine aufführen lässt – ein genialer Einfall von Stephan Prattes für das Bühnenbild - oder aktuelle Bezüge zum Konflikt um die Festspiele und andere reale Aufführungen der Spielzeit herstellt.

Szenenapplaus gab es immer wieder für die Welthits der Cole Porter Musik. Songs wie „Wunderbar“ und „Schlag nach bei Shakespeare“ , „Premierenfieber“ oder „Viel zu heiß“, die weltbekannt sind und überzeugend dargeboten wurden. Begleitet wurden sie durch spektakuläre Tanzeinlagen des Ensembles. Besonders Musicalstar Katharine Mehrling beeindruckte durch eine herausragende gesangliche und auch schauspielerische Leistung, aber auch Thomas Borchert bekam für seine stimmgewaltigen Gesangseinlagen viel Applaus vom Publikum. Eine besonders starke Bühnenpräsenz zeigte Katharine Mehrling bei dem Stück „Nur kein Mann“, wo sie ganz in rot gekleidet und mit knallroter Perücke auftrat. Aber auch die beiden Darsteller Marie-Anjes Lumpp und Sascha Luder, die relativ neu in der Musicalszene sind, zeigten eine vielversprechende Darbietung. Mit einem Sonderapplaus wurde auch Eric Lee Johnson vom Publikum für seine Vorstellung bei dem Song „Viel zu heiß“ bedacht.

Das begeisterte Publikum honorierte die grandiose Inszenierung von Stefan Huber nicht nur mit mehrfachem Szenenapplaus sondern nach etwa zweieinhalb Stunden auch mit einem sehr langem Schlussapplaus und Standing Ovations. Die Aufführung unterstrich wieder einmal die Bedeutung von Bad Hersfeld als einer der führenden Musicalstandorte in Deutschlands. Eine hervorragende Leistung des gesamten Ensembles, welches durch ein optisches und akustisches Feuerwerk das Publikum begeisterte. (Text: Elke Baron/Fotos: Fred Rehberg)

Infos und Ticktes:
http://www.bad-hersfelder-festspiele.de/spielplan/kiss-me-kate.html

Mehr Bilder im Ordner:
http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos/kiss-me-kate-2014/812612

Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2102
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2102
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2196
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2196
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2264
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2264
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2300
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2300
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2352
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2352
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2390
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2390
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2475
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2475
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2695
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2695
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2758
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2758
Fred Rehberg
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2763
Kiss me, Kate - Bad Hersfelder Festspiele 2014 2763
Fred Rehberg

Commenti 0