Ritorna alla lista
Kirchenruine Dambeck

Kirchenruine Dambeck

745 7

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Kirchenruine Dambeck

Diese Ruine steht im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.
Es ist eine der ältesten Feldsteinkirchen im südöstlichen Mecklenburg. Um 1180 als spätromanische Wehrkirche errichtet. Das war zum Beginn des Christentums in dieser Gegend.
Um 1800 wurde das Dorf um einige hundert Meter nach Süden verlegt. Von der Kirche wurde nur noch der Chorraum benutzt, das bis 1920.
1954 wurde die Kirche nach einem Blitzschlag total zu einer Ruine. Zum Kriegsende waren in der Kirche Waffen und Munition versteckt worden die durch den Blitz explodierten.
Heute warnen Schilder vor der Einsturzgefahr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenruine_Dambeck

Und zu den Kirchenglocken gibt es eine Sage. http://www.zeno.org/Literatur/M/Bartsch,+Karl/M%C3%A4rchen+und+Sagen/Sagen,+M%C3%A4rchen+und+Gebr%C3%A4uche+aus+Meklenburg/Erster+Band%3A+Sagen+und+M%C3%A4rchen/Sagen/502.+Die+Dambeck%27sche+Glocke+in+R%C3%B6bel/1.+%5BDie+Kirche+in+Dambeck,+deren+Mauern+noch+stehen%5D

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Kirchen
Visto da 745
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X10
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/70
Distanza focale 7.6 mm
ISO 100