1.914 8

David Blattner


Free Account, Zofingen

Kirche bei Nacht

Mit einer Leica V-Lux 4 aufgenommen. Luftlinie ca. 500 Meter, scharfgestellt auf das Zifferblatt der Kirche.

Commenti 8

  • David Blattner 05/04/2014 17:03

    Danke Golin, das wird es wohl sein, bei den Aufnahmen mit der Canon habe ich daran gedacht, hier war es def. nicht der Fall.
    Mensch, ziemlich viel gibts zu berücksichtigen wenn einigermassen gute Fotos gelingen sollen!
  • golin 05/04/2014 13:38

    War der IS aus? (bei Stativaufnahmen pflicht).
  • David Blattner 05/04/2014 13:23

    Lieber Golin
    Vielen Dank für deine Erklärungen, jetzt ist mein Blick geschärfter als vorher.
    Ich habe mir das jetzt ganau angeschaut. Ich schoss bei dieser Session viele Fotos, von genau der gleichen Position, ohne das Stativ zu verschieben, habe nur mit unterschiedlichen Einstellungen fotografiert. Es ist so, dass die hier eingestellt Foto die einzige ist, welch diese komischen, schrägen Striche bei den Lichtquellen zeigt. Ich bin jetzt überfordert, wüsste nicht wo ich ansetzen sollte bei meinen Überlegungen.
  • golin 05/04/2014 13:10

    Wo kommen denn dann die kleinen Striche an den Lichtquellen im Hg her, siehst du die denn nicht?

    Ärger gibt es wegen dem Kanal jetzt nicht, nur ich habe mich eben ein wenig gewundert.
    Auch die Gegenüberstellung zur mit der 70D gemachten Aufnahme geht ja aus deiner Erklärung nicht hervor.
    Du kannst aber dein Bild (er) verlinken und unter die Beschreibung oder in einen Kommentar hier einfügen
  • David Blattner 05/04/2014 13:01

    Lieber Gerhard
    Danke für deinen sehr informativen, hilfreichen Kommentar.
    Ich hab noch viel zu beachten. Nochmal herzlichen Dank.
    David.
  • David Blattner 05/04/2014 12:58

    Lieber Golin
    Danke für deinen Beitrag.
    Die Leica wie auch die Canon waren beide bombenfest auf meinem Manfrotto Stativ montiert, beide Fotos hab e ich mit 10 sek Auslöseverzögerung geschossen, auf dass meine Finger sicher nicht in der Nähe der Kamera waren beim Auslösen :)
    Ich habe mir gedacht, dass es Ärger gibt, weil ich die Bilder komisch platziert habe. Ich lass es lieber, denn am gleichen Ort zwei Bilder hochladen ist mir nicht erlaubt.
  • golin 05/04/2014 12:48

    Keine Ahnung was du mit der Aufnahm hier bei HuD bezweckst. Wenn schon dann bei Motive und nicht bei Natur:
    Habe auch den Kommentar von Gerhard nicht verstanden bis ich mal auf der Seite von singuali die zweite Aufnahme mit der Canon 70D desehen habe.
    Da solltes du vllt mal nach Schärfebropleme bei der 70D googln oder im blauen Forum nachlesen.

    Die Aufnahme hier ist eindeutig verwackelt, sieht man an den vielen kleinen Lichtern im Hg, die alle so einen Strich nach 1Uhr haben

    lg golin
  • Gerhard Hucke 05/04/2014 11:30

    Ob sich Nachtaufnahmen besonders gut für Vergleiche eignen, möchte ich mal dahingestellt sein lassen, ebenso die Frage, ob bei der Verkleinerung für die FC eine vernünftige Beurteilung möglich ist.
    Was aber überhaupt nicht geht, ist der völlig unterschiedliche Abbildungsmaßstab der beiden Aufnahmen.
    Hier hast du eine Brennweite von 82,8 mm. Bei einem Crop-Faktor von 5,6 entspricht das etwa 460 mm bei KB.
    Bei dem Canon Foto hast du ein 100 mm - Objektiv benutzt. Bei Cropfaktor 1,6 entspricht das 160 mm KB.
    Die unterschiedlichen ISO-Werte hat unter dem anderen Bild schon jemand angesprochen.
    Nach meinem ersten Eindruck ist das Canon-Bild keineswegs schlechter. Wenn du jetzt so lange vergrößerst, bis du die Turmuhren gleich groß siehst, gewinnt natürlich die Leica. Grund s.o.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.914
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX 4
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 5
Distanza focale 82.8 mm
ISO 100