Rover9


Free Account

Kippenhavarie Tagebau Amsdorf II -Strasse der Braunkohle 24

In der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2014 rutschte der Absetzer 1091 ARs-B 2500.50 auf seiner eigenen Tiefschüttungskippe vom Südhang des Tagebaus mehrere hundert Meter in den ausgekohlten Bereich bis zu den aktiven Kohlestrossen . Die Bandanlge des Absetzers wurde komplett zerstört, der Absetzer , welcher auf seinen Fahrwerken stehen blieb, zum Teil. Die Grubengeräte Eimerkettenbagger 313 ERs 560,
Bandwagen 805 BRs 1400, Bandwagen 806 BRs 1400 und Schaufelradbagger 1546 SRs 320 wurden durch die einfliessenden Rutschungsmassen(mehrere Mill m3) an die gewachsenen Böschungen gedrückt und komplett zerstört
Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Bis zur Beseitigung der Schäden und vor allem bis zur Klärung der Ursache durch Experten des Landesamtes für Geologie und Bergwesen wird der Tagebaubetrieb ruhen. Die 1500 Tonnen Braunkohle, die zur Aufrechterhaltung der Rohmontanwachsproduktion und der Stromerzeugung im werkseigenen Kraftwerk täglich benötigt werden, müssen per LKW aus dem Tagebau Schleenhain bei Leipzig angeliefert werden.

Commenti 0