661 7

rudi roozen


Premium (World), Saalfelden

kesselfallklamm

Die Kapruner Ache entspringt unterhalb des Kaprunertörl (2.639 m ü. A.), an den Hängen des Hocheiser und der Hohen Riffl, in der Flur Wintergasse, unter anderem aus einem kleinen Gletscherendsee des Unteren Karlinger Kees auf 2400 m. Schon nach einem Kilometer erreicht sie den Stausee Mooserboden. An dessen (flussaufwärts) linker Staumauer, der Drossensperre (links von der Höhenburg (2.109 m ü. A.), auf der die Hochgebirgsschule[ des TVN , läuft die sie im Überlauf eine Steilstufe hinab und erreicht nach wenigen hundert Meter den Stausee Wasserfallboden.

Nach diesem See fällt die Kapruner Ache steil ab zum Kesselfall (Alpenhaus) und erreicht kurz vor Talende einen weiteren, kleineren Stausee, den Klammsee an der Sigmund-Thun Klamm. Etwas unterhalb, am Krafthaus Hauptstufe in Kaprun-Winklerdörfl, nimmt sie alle Wässer des Stauwerks, die nicht im Rahmen des Pumspeicherbetriebs genutzt werden, wieder auf. In Kaprun-Dorf erreicht sie den Talgrund des Salzachtals, und mündet gegenüber Aufhausen und Fürth (Ortsteile von Piesendorf) in die Salzach.

Commenti 7