1.001 2

Becker Sabine


Premium (Basic), Lauenau

Kerlingarfjöll

Die Kerlingarfjöll sind ein vulkanischer Gebirgszug in Island und erreichen mit dem Snækollur eine Höhe von 1.477 m.

Sie liegen im isländischen Hochland ca. 25 km östlich der Kjölur-Route.
Vermutlich waren sie einmal Teil des Gletscherschildes Hofsjökull.
Tafelvulkane aus Rhyolith-Gestein

Beim Gebirge der Kerlingarfjöll handelt es sich neueren Forschungen zufolge um Tafelvulkane aus Rhyolith-Gestein, die bei Eruptionen unter Gletschern geformt wurden. Nur zuoberst sind sie bedeckt von Basaltschichten.

Hochtemperaturgebiet Hveradalir

Heute befindet sich ein Hochtemperaturgebiet in den sog. Hveradalir mit zahlreichen heißen Quellen, Schlammtöpfen, Fumarolen und dampfenden Bächen.

Commenti 2

  • hille66 16/09/2015 12:47

    Da gehts aber heiss her..
    LG, hille
  • Hans-Detlev Kampf 13/09/2015 14:25

    Hallo Sabine,
    ich glaube, da könnte man den ganzen Tag verbringen und Motive gibt's in Hülle und Fülle.
    Du hast die heißen Quellen mit ihrem Dampf gut in Szene setzen können.
    LG Detlev

Informazioni

Sezione
Cartelle Island
Visto da 1.001
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 53.0 mm
ISO 200