2.825 5

St. Matthäus


Free Account, Dietzenbach

Kelapa Sunda

Der aus der holändischen Kolonialzeit stammende Hafen Kelapa Sunda ist eine der wenigen Sehenswürdigkeiten der Stadt Jakarta. Aber auch hier ist der Gestank und Dreck dieser Stadt allgegenwärtig. Das Besondere an diesem Hafen sind die Segelschiffe, welche nur einen kleinen Hilfsmotor für die Navigation im Hafenbecken haben. Diese Schiffe werden auf traditionelle Weise von Werften auf Sulawesi ganz ohne Nägel und Schrauben aus Metall gebaut. Dementsprechend wartungsintensiv sind diese Kähne, die von Jakarta aus alle möglichen Waren, sei es Zement, Plastikbehälter, Lebensmittel, irgendwelche Rohstoffe oder gar Vieh zu den 18.100 anderen Inseln des indonesischen Archipels bringen, oder von dort nach Jakarta bringen. Neben dem Abdichten der Planken ist auch das Be- und entladen der Schiffe reine Handarbeit.

Grafisches in Kelapa Sunda
Grafisches in Kelapa Sunda
St. Matthäus


S...hari - Sahabat - Wirausaha - Safari
S...hari - Sahabat - Wirausaha - Safari
St. Matthäus

Commenti 5

  • Putty 17/01/2010 9:04

    originelle Perspektive und tolle Dokumentation. Ich finde es sehr faszinierend, wie die Menschen dort leben.
    LG
    Putty
  • St. Matthäus 24/12/2009 0:56

    Danke! Es ist vor allem erstaunlich mit welcher Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit die da mit wirklich schwerer Last auf dem Rücken über diese Planken tänzeln, man sieht ja links wie schmal die sind. Ich bin auch mal über so eine Planke auf ein Schiff balanciert, mit weichen Knien, ausgebreiteten Armen und jeder Menge Angst, gleich ins dreckige Wasser zu fallen, und das mit teurer Ausrüstung im Fotorucksack... Aber es war interessant, so ein Schiff mal von innen zu sehen.
  • Willy Brüchle 23/12/2009 9:14

    Gut gesehen. Manchmal ist es schon haarsträubend, welche Lasten über so eine wacklige Planke geschleppt werden. MfG, w.b.
  • Roni Kappel 02/12/2009 20:08

    Hallo!

    Herrliche Szenen! :-)

    lg,
    Roni
  • Lotti09 01/12/2009 22:26

    tolle szene! super festgehalten, super perspektive, tolle beschreibung. lg lotti