Ritorna alla lista
Keinohrpony im Anflug ;o)...

Keinohrpony im Anflug ;o)...

1.723 8

Motivfinderin


Free Account, aus Liebe zum Motiv

Keinohrpony im Anflug ;o)...

...verbunden mit der Frage, wie "bewegte Tierchen" am Besten festzuhalten sind. Meine bisherigen Ergebnisse überzeugen mich v. a. schärfetechnisch noch nicht wirklich :o/.
Vielleicht erbarmt sich der ein oder andere Spezialist auf diesem Gebiet und kann mir ein paar Tipps geben?? - Sonstige Kommentare sind natürlich auch willkommen! :o) Hoffnungsvolles "Danke" schon mal im Voraus...

Hier die Aufnahmedaten:
Nikon D300 mit AF-S Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6 G
F/5.6
1/1250 sec
ISO 1600
180 mm Brennweite
Mehrfeldmessung 51 Messfelder
Zeitautomatik
mit continuous Autofocus + Serienbild
ohne Stativ (wegen der schnelleren Fluchtmöglichkeit...)
Aufnahme vom 15.01. ca. 12:00
bei "wechselndem, leicht diesigem Licht", daher sicherheitshalber hohe ISO-Zahl voreingestellt

Commenti 8

  • Versuchsbilder 27/02/2011 13:29

    Haha Das ist gut :-)
    Die Titelwahl erste Sahne! ;-)

    Ich hoffe du hast deine Ghost-Spider-Angst von neulich überwunden, habe heute auch leichtere Kost im Angebot ;-)


    VLG Roberto


  • Martin Gratz 16/02/2011 22:02

    Hey Susanne,na da hast Du Dir gleich die schwierigste Variante ausgesucht.
    Soll heißen wenn sich das Motiv direkt auf Dich zu bewegt,da braucht Deine Cam schon einen sehr guten und vor allem schnellen AF.
    In solchen Situation trennt sich der Weizen von der Spreu und die richtig teuren Kameras sind da natürlich überlegen.
    Zum Bild bei gutem Licht hättest Du natürlich bessere Erfolgschancen.
    Also ich schließe solche Actionfotos auch mit Zeitautomatic allerdings mit mind.1/2000sec um wirklich keine Bewegungsunschärfe drin zu haben.
    Und das Glas spielt natürlich auch noch eine nicht unerhebliche Rolle.
    LG Martin
    bei sehr gutem Licht
  • Motivfinderin 15/02/2011 14:53

    Danke Euch allen noch mal für Eure Anmerkungen, Anregungen, Erfahrungen, Tipps...! Ich werde also mit deren Hilfe weiterhin fleißig üben... ;o)
    LG Susanne
  • Frank Sorgatz 13/02/2011 22:12

    Dein Motiv und auch der Bildausschnitt gefallen mir sehr gut. Da deine Belichtungszeit doch recht kurz ist, hätte ich um ein schärferes Bild zu bekommen, die ISO-Zahl auf max. 800 gestellt. Bei 1600 geht doch zu viel verloren.
    schöne Grüße
    Frank
  • Nordeifeler 13/02/2011 16:04

    scheint eine wilde Socke zu sein,dein Kleinohrponny..ist doch fast scharf deine Aufnahme..die Ratschläge der User sind doch schon gut,am besten ist natürlich wenn man Vorort zusammen die technichen Sachen ausknünnelt..
    vG.micha..
  • Motivfinderin 12/02/2011 19:50

    @Nobse 64
    Vielen Dank für Deine mutmachende Anmerkung, Norbert! Ja, ich werde "dranbleiben" und hoffe auf zukünftig bessere Ergebnisse... ;o)
    @Emma-Russel
    Danke Heike, dass Du Dir die Zeit nimmst für Deine ausführliche Erklärung! :o)
    Hm, bzgl. des Autofocus, ich kann bei der Nikon bei Mehrfeldmessung eine unterschiedliche Anzahl von Feldern (ab 9) einstellen und auch die Position vorbestimmen, habe hier dann halt die größtmögliche Anzahl (51) und "Mitte" gewählt, um das Motiv auch wirklich zu treffen und wg. des cont. Autofocus, der ja die Bewegung verfolgt. Was bedeutet "Servo" bei der Canon?
    An sich stelle ich Zeit + Blende auch am Liebsten manuell ein, hab' jedoch aufgrund der wechselnden Lichtverhältnisse hier Zeitautomatik bei der hohen ISO gewählt, hab ' aber jetzt gesehen, dass meine Kamera anscheinend auch eine automat. ISO-Anpassung hat, werde es dann auch damit mal probieren. Zum Glück ist hoher Ausschuss im digitalen Zeitalter ja kein Problem mehr... ;o)
    LG Susanne
  • Emma-Russel 12/02/2011 19:12

    Nicht das ordentlichste Wetter um sowas zu üben da wäre ne Menge Licht ein guter Helfer!
    Spezialist würde ich mich auf keinen Fall nennen aber ich übe auch dran... du hast nur das größere Objekt erwischt ;)
    Ich stelle die cam meist Manuell ein... heisst wähle Zeit und Blende selbst.
    1/1250 sollte schon reichen. Hast du alle AF Felder angewähl? Wenn ja würd ich mir eins raussuchen Mitte für den Anfang ;)
    Ich hab ne Canon daher weiss ich nicht wie man den AF bei dir einschalten kann bei mir steht er bei bewegten Bildern mittlerweile auf dem Servo und dann nur eine Auslösung .....
    Aber versuch doch einfach mal rum... ich hab auch ne Menge Ausschuss produziert ;)
    glg
    Heike
  • Nobse 64 12/02/2011 19:07

    Ich finde diese Aufnahme aus der Bewegung heraus doch recht ordentlich gemacht. Reserven gibt es für alles. Ich finde Du hast Dein Pony in diesem Bild sehr schön präsentiert.

    Ich wünsche Dir alles Gute.

    LG Norbert

Informazioni

Sezione
Visto da 1.723
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 180.0 mm
ISO 1600