Sigrid Warnke


Premium (Pro), Kiel

Kegelrobbe auf Helgoland

Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist neben dem Seehund die zweite an deutschen Küsten verbreitete Robbenart und daneben das größte in Deutschland freilebend vorkommende Raubtier (bis zu 300 kg). Der Name leitet sich nicht wie weitläufig behauptet von der kegelförmigen Kopfform der Robbe ab, sondern von der kegelförmigen Zahnform.

Vom Seehund unterscheidet sich die Kegelrobbe durch ihre viel massigere Gestalt. Außerdem haben Seehunde einen rundlichen, Kegelrobben einen eher spitz zulaufenden Kopf. Die Männchen sind auf dunkelgrauem Grund hell gefleckt, Weibchen dagegen sind dunkelgrau gefleckt auf silbergrauen Grund. Jungtiere kommen mit einem weißen Embryonalhaar (Lanugo) zur Welt, das nach etwa fünf Wochen durch normales Fell ersetzt wird.

Mit einer Größe von 230 Zentimetern und einem Gewicht von 220 Kilogramm ist eine männliche Kegelrobbe deutlich größer als ein Seehund, aber auch als eine weibliche Kegelrobbe (180 cm, 150 kg). Männchen haben außerdem eine größere Nase als Weibchen. Der Geschlechtsdimorphismus ist nur bei wenigen Hundsrobben so ausgeprägt.

Info: Wikipedia

Commenti 5

  • Sammyspics 10/05/2015 16:05

    Wunderschön und der Blick dazu .
    Ganz toll getroffen.
    Lg
  • Alfons Fries 10/05/2015 8:01

    Wie er guckt! Und dann die beiden kleinen "Antennen" :-)
    Farblich gefällt mir das Bild auch.
    Sehr gut!

    Gruß Alfons
  • Gerd Ka. 10/05/2015 7:07

    Klasse! Sieht aus als währest Du mitten unter den Robben ...
    Viele Grüße,
    Gerd
  • Wilhelm Staatz 09/05/2015 22:26

    Der sieht aus, als hätte er die Nacht in den Kneipen von Helgoland verbracht.
    Zum Foto: Super freigestellt durch die geringe Tiefenschärfe, selbst die Robbe im Hintergrund ist unscharf. Exzellent in Belichtung und Farbabstimmung. Auch der Bildausschnitt (halbe Robbe) ist klasse. Fazit: super Foto.
    VG Willi
  • Volker.H 09/05/2015 21:31

    ..eine sehr schöne Aufnahme...gefällt mir sehr gut...!

    LG Volker

Informazioni

Sezione
Cartelle Helgoland
Visto da 398
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D610
Obiettivo Sigma 50-500mm F4.5-6.3 DG OS HSM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 420.0 mm
ISO 500