1.675 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Kaventsmann

Ich habe mir mal die Urbeleskarspitze mit dem 300-er Tele hergeholt.
Erst beim Anschauen auf dem Monitor habe ich gemerkt, dass vor dem Massiv ein Gleitschirmflieger unterwegs war! ;-)

Hier noch ein paar facts zu diesem gewaltigen Massiv:

Die Urbeleskarspitze ist ein 2632 m hoher Hochgebirgsgipfel in den Allgäuer Alpen. Sie liegt in Österreich im Bundesland Tirol und stellt den fünfthöchsten Gipfel der Allgäuer Alpen sowie den zweithöchsten Gipfel in der Hornbachkette dar. Nachbargipfel in der Hornbachkette sind im Südwesten die Bretterspitze und im Nordosten die Zwölfer-Spitze.

Die Urbeleskarspitze besteht wie die meisten hohen Gipfel der Allgäuer Alpen aus Hauptdolomit. Der Gipfel hat eine markante glockenförmige Gestalt und ist von Norden wie auch von Süden von benachbarten und ferneren Gipfeln leicht zu erkennen.

Zum Gipfel der Urbeleskarspitze führt kein einfacher Anstieg, die beiden gängigen Routen vom Kaufbeurer Haus aus erfordern neben Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpiner Erfahrung jeweils Kletterfertigkeit.
Der nur teilweise markierte Normalweg führt in alpiner Schwierigkeit UIAA II+ in knapp 2 Stunden durch steiles Schrofengelände über die Nordwestflanke zum Gipfel.

Commenti 15

  • Jörg Klüber 22/07/2010 12:15

    In der Tat - ein Mordsbrocken! Und schön ist auch! :-))
    LG Jörg
  • Rekiina 22/07/2010 11:01

    GEWALTIG!!!!!
    L.G. Regina
  • Martin Gratz 21/07/2010 22:09

    Hey Klaus,ja bist Du jetzt unter die Albinisten gegangen.
    Ein tolles Gebirgspanorama in beeindruckender Quali.
    Herrliches Foto mit super Info und den Gleitschirmflieger hab ich auch halb rechts mit seinem blauen Schirm entdeckt.
    LG Martin
  • Moni R 21/07/2010 6:41

    ein gigantischer berg.......stark in klasse quali.
    lg moni
  • Wolfgang Keller 21/07/2010 5:50

    Der ist auch schwer zu sehen. Beeindruckende Wand!
    LG Wolfgang
  • Sylvia Schulz 20/07/2010 22:50

    trotz Lesebrille und Vollbild, ich kann ihn nicht entdecken, da merkt man erst einmal wie schlecht die Augen sind, trotzdem eine tolle Aufnahme, ich hoffe doch, ich sehe sonst alles richtig "g"...
    lg Sylvia
  • Bärbl 20/07/2010 22:50

    Ich habe ihn gleich gefunden!!!
    Vorm Schneefeld wäre es besser aufgefallen.
    lg Bärbl
  • Bettina Sester 20/07/2010 21:42

    Tolles Suchbild: "Wo ist der Paraglider?" ;-)
    Habe ich vor Jahren mal im Doppelpack (Tandemflug) in Südtirol gemacht. Coole Sache, kann ich nur empfehlen!
    Eine herrliche Bergaufnahme, toller Kontrast! Durch den grünen Hang im Vordergrund kommt der mächtige graue Riese mit den Schneefeldern erst richtig zur Geltung. Ebenfalls toll die Beschreibung.
    Liebe Grüße,
    Bettina
  • Holger Pfiffi 20/07/2010 21:40

    Hallo Klaus,
    zunächst einmal hat dieses Foto eine tolle Bildqualität. Da stimmt die Schärfe und die Farben sind sensationell. Und den Gleitschirmflieger habe ich auch entdeckt ;-)))
    Viele Grüße
    Holger
  • Norbert REN 20/07/2010 21:05

    Stark, ja ich sehe ihn auch, den Paraglider.
    Wenn ich jünger wäre............
    Sehr schönes Landschaftsfoto.Der felsige Berg wird noch einmal schön von der schrägen Grasfläche mit den Nadelbäumen angeschnitten
    LG. Norbert
  • Tobias Städtler 20/07/2010 20:46

    Hallo Klaus, das ist ein imposanter und schöner Berg. Seine Details kann man in der Großaufnahme gut sehen. Da gehe ich gern ein bißchen mit den Augen klettern ;-) Eine gelungene und zusammen mit dem Hang davor gut gestaltete Aufnahme.
    LG Tobias
  • Dirk Steinis 20/07/2010 20:42

    sehr eindrucksvoll, und nach einiger Betrachtung schwebt dann quasi der blaue Segler in den Blick der Aufmerksamkeit, und der gibt dem Kaventsmann (ein tolles Wort) nochmal einen richtigen Pepp ins Bild.
    lG
    Dirk