Ritorna alla lista
Kastanienbrauner Becherling

Kastanienbrauner Becherling

998 6

OM Waldheini


Free Account, nördl. Oberpfalz

Kastanienbrauner Becherling

Wieder mal was aus dem Archiv, vom Oktober 2003, damals noch mit der Sony P1. Nachdem der kastanienbraune Becherling aber recht selten sein soll, lade ich ihn trotz der nicht so hohen Qualität hoch.
Dieser Becherling war damals einer von über 70 verschiedenen Pilzarten, die wir (etwa 20 Pilzfreunde) auf einer Pilzwanderung gefunden hatten.

Commenti 6

  • Regina Ochs 14/05/2005 1:21

    Also ich wäre da genau so, ersteinmal fotografieren, wer weis ob man soetwas nochmal wieder findet.
    Mir gefällt dein Foto.

    Gruß R&G
  • Beat Bütikofer 12/05/2005 12:57

    Bei einem so seltenen Exemplar hätt ich auch gleich zugeschlagen und nicht auf einen anderen Sonnenstand oder bewölkten Himmel gewartet, mit der Gefahr den Pilz nicht mehr zu finden.
    Gruss Beat
  • Frank Moser 10/05/2005 21:35

    Beachtlich! Trotz des recht harten Lichtes keine abgesoffenen Schatten oder wirkliche Überstrahlungen! Allerdings etwas hell im Hintergrund.
    Ansonsten gelungenen Aufnahme - gute Schärfe und schön nah dran!
    Hast Du eigentlich noch sehr gut hinbekommen ... !
    Gruß Frank.
  • Burkhard Wysekal 10/05/2005 19:08

    Ein Prachtexemplar von Becherling mit schönen satten Farben und guter Schärfe.Die Licht/Schattenkomponente
    ist hier schon erwähnt worden.In diesem Fall benutze ich
    einen Diffusor oder Abschatter von 50 cm Durchmesser....
    funktioniert manchmal recht gut.
    Gruß Burkhard.
  • Ewald Simon C. 10/05/2005 13:17

    Und den zeigst du jetzt erst, die Qualität
    der Aufnahme ist doch OK, man könnte
    mit der Gamma-Korrektur noch etwas
    wärmeres Licht reinbringen, aber sonst ist
    das Foto, auch die Schärfe wirklich gut.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Udo Arnscheidt 10/05/2005 12:10

    Trotz des harten Lichtes eine gelungene Aufnahme.^
    LG Udo