Ritorna alla lista
Kampf um den Horst

Kampf um den Horst

695 13

Blank Walter


Free Account, Abensberg

Kampf um den Horst

Schon am 04. März ist ein zweiter Storch in Abensberg eingetroffen (erster am 22.02.2011) und das ist mit großer Wahrscheinlichkeit unser Männchen vom letzten Jahr.
Nun muss natürlich um den Horst gekämpft werden und das läuft so ab: der Streuner (Erstankömmling) sitzt oder steht darin, der andere, der sich ja als rechtmäßiger Besitzer fühlt, steht auf dem Dach der Klosterkirche, Westseite. Also dem Horst sehr nahe. Ab und zu wird geklappert, Drohgebärden durch Flügelschlagen gezeigt, dann mal kurz das Gefieder geputzt und so alle 30-40 Minuten startet der „Abensberger“ einen Luftangriff, den der Streuner mit wildem Geklapper abwehrt. Dann sind auch mal beide zum Fressen auf der Wiese weg.

Am 07.03.2011 kam ein Weibchen und die Lage klärte sich schnell. Der Erstankömmling zog " knurrend" ab, er kannte das Spiel, es wiederholt sich meiner Beobachtung nach bereits im dritten Jahr. Er wird erst im Herbst wieder auftauchen, wenn unsere Brutstörche und deren Jungen abgezogen sind und wird vermutlich wieder bis Mitte Oktober bleiben.

Er gilt damit im Sprachgebrauch des LBV als Winterflüchter, da er nur bis zum Elsaß zieht und somit im Frühjahr auch als erster wieder da ist.

Commenti 13

  • adriana lissandrini 29/05/2011 22:04

    fantastisch! Walter Komplimente, ausgezeichnete erfassen
    lg Adriana
  • Blank Walter 26/03/2011 14:41

    Nein, letztes Jahr war zumindest das Weibchen ein anderes. Bei den Störchen sagt man, sie sind horsttreu, nicht dem Partner.
    LG Walter
  • Heide M.H. 26/03/2011 14:28

    Toll, diese dramatische Szene, vor allem scharf, doch gehören die Beiden nicht zusammen? lg Heide
  • aspectus 18/03/2011 23:59

    Einen interessanten Moment zeigst du in bester Qualität!! Danke für die ausführlichen Informationen!
    LG Renate
  • Otto Hitzegrad (2) 16/03/2011 4:37

    Feines Naturdokument!
    Überhaupt schön, daß es noch diese majesstätischen Vögel gibt.
    LG oTTo
  • Elke Cent 14/03/2011 20:05

    Hallo Walter - danke für den Link ... so eine Karte finde ich äußerst interessant (kannte ich bisher nicht) ... sie zeigt, mit wieviel Eifer die Beteiligten da bei der Sache sind ... das setzt viel Fachkenntnis voraus und bedarf auch einer großen Portion Zeit ... habe mal einige Horste angeguckt .... alle Achtung!
    lg Elke
  • Mannus Mann 14/03/2011 10:40

    Genial sind Foto und Text von dir.
    Nirgendwo sonst erfahre ich sowas.
  • Elke Cent 13/03/2011 12:51

    ... da hilft wohl nur, neue Stellen für den Horstbau anzubieten ... der Punkt, wo Naturschutz konkret wird ...
    Klasse deine Beobachtungen ... als Unbedarfter wundert man sich manchmal nur, warum so geklappert wird ... und wie man sieht, ist es nicht nur der "Hochzeitstanz" ... interessante Sache!
    lg Elke
  • † Ushie Farkas 11/03/2011 2:35

    FASZINIEREND!!! Gruß Ushie
  • † Angelika Ehmann-Eilon 10/03/2011 23:19

    Sehr interessante Naturdokumentation von den Störchen bei Euch in der Umgebung, dazu auch prima die Beschreibung !
    Gruß Angelika.
  • Charly08 10/03/2011 18:52

    Wunderschön hast Du die Szene
    festgehalten. Danke für die Info
    dazu. LG Gudrun
  • Hannelore H. 10/03/2011 18:20

    In jeder Beziehung gelungen !

    HG Hannelore

Informazioni

Sezione
Visto da 695
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1000D
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 225.0 mm
ISO 200