2.737 15

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Kaiserlich

Im Bild das Männchen vom Kaisermantel, erkenntlich an den langen, braunen Duftschuppenstreifen auf dem Flügel.

Der relativ große Kaisermantel (Argynnis paphia) fällt durch seine Färbung schon von weitem auf. Er ist besonders geschützt (BArtSchV) aber ungefährdet.

Lebensraum: sonnige, blütenreiche Waldränder und Waldlichtungen.
Raupenfutterpflanzen: u.a. Veilchenarten.
Meist nur eine Generation, Flugzeit von Juni bis August.
Flügelspannweite: 55 - 65 mm.

Mehr hübsche Schmetterlinge und Infos dazu sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/

Commenti 15

  • Ingrid und Gunter 16/08/2016 13:25

    Wunderbar, farblich sehr schön gelungen.
    LG Ingrid und Gunter
  • alfons klatt 11/08/2016 10:39

    hi

    oh ja, klasse erwischt den kaiser.

    lg alfons+
  • Heike T. 07/08/2016 7:49

    Diese Farbvielfalt finde ich immer wieder toll!
    LG, Heike
  • Ulrich Diez 06/08/2016 22:33

    Perfekt eingefangen!
    VG
    Ulrich
  • bineke 06/08/2016 18:02

    Ein herrliches Makro, in einer perfekten BQ, für mich ist das einer der schönsten Falter und Du zeigst ihn hier sehr schön, in seiner wunderbaren Farbe,
    LG Bine
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 06/08/2016 16:12

    Hallo Gunther.
    Ein superschönes Makro in bester Qualität.
    Lg. Wolfgang-
  • Marion Hörth 06/08/2016 15:53

    Das sind wunderschöne, große Falter - im Schwarzwald bin ich ihnen schon oft begegnet - hier in meiner Heimat sind sie absolute Einzelfunde !
    Ein feines Männchen zeigst Du !
    HG Marion
  • sARTorio anna-dora 06/08/2016 15:29

    Deine Schmetterlinge sind traumhaft schön und wir sind immer glücklich, wenn wir sie noch finden!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Jens Ritschel 06/08/2016 12:29

    Klasse Makro mit sehr schöner durchgehender Schärfe des Kaiserlichen.

    Gruß Jens
  • eldia 06/08/2016 11:01

    Ein sehr schönes Makro dieses attraktiven Falters, der extra für dich seine Flügel weit ausbreitet.
    Gruß eldia
  • Gunther Hasler 06/08/2016 10:38

    Ich frage mich inzwischen, warum der Kaisermantel immer noch als ungefährdet gilt (Rote Liste D von 2011!, Rote Liste Bayern von 2016!) denn ich höre immer mehr davon, dass er an vielen Orten nicht mehr zu sehen ist. Ich fürchte er verschwindet schneller, als man es bemerkt.Der Stellenwert des Naturschutzes ist leider zunehmend am Schwinden!
    LG Gunther
  • Brigitte Semke 06/08/2016 10:08

    Eine sehr detailreiche Aufnahme mit schönen Farbkontrasten.
    Bei uns kommt er auch ab und an aus dem Wald herüber in den Garten......
    VG Brigitte
  • Marianne Schön 06/08/2016 9:59

    Eine wunderschöne Aufnahme ist das von dem Kaiser.... bei uns sind sie auch wieder unterwegs.
    NG Marianne
    Silberstrich....wird er auch genannt...
    Silberstrich....wird er auch genannt...
    Marianne Schön
  • Charly 06/08/2016 9:43

    Einmal habe ich den gesehen - in Brandenburg. Bei uns mag er nicht sein! So eine herrliche Aufnahme würde ich auch gerne mal haben. Ach, wünschen darf man sich das ja.
    LG charly
  • Gila W. 06/08/2016 9:39

    Schon lange ist es her, dass ich einen dieser Kaiserlichen sah. Früher waren sie zahlreich vertreten.
    Nun freue ich mich mit dir über den schönen Fund und die fantastische Aufnahme von ihm.
    LG Gila

Informazioni

Sezione
Cartelle And. Schmetterlinge
Visto da 2.737
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace