1.132 15

Norbert Schiffbauer


Premium (Pro), Overath

Kaiser Wilhelm

würde wahrscheinlich auch lieber in einem Hotel wohnen, als Tag und Nacht auf dem Pferd zu sitzen, aber zu seiner Zeit sah es da auf der "Schäl Sick" wohl etwas anders aus.
Und für alle,die mit der Schäl Sick nichts anfangen können:
Der Ausdruck „schäl Sick“ kommt vom kölschen Wort für blinzeln („schäle“, verwandt mit „schielen“ oder „scheel anblicken“). In früheren Zeiten, als es noch keine Dampfschifffahrt gab, wurden Kähne, sogenannte Treidelschiffe, von Pferden flussaufwärts gezogen (getreidelt). Angeblich mussten die Tiere dabei schielen, weil sie durch das vom Wasser reflektierte Sonnenlicht geblendet wurden. Diese immer wieder gerne aufgegriffene Entstehungsgeschichte ist allerdings mittlerweile widerlegt. Zum einen ist nicht nachgewiesen, dass Pferde von grellem Sonnenlicht geblendet werden und zum anderen wäre davon nicht nur einseitig ein Auge betroffen, aus dem sich eine scheele Seite ableiten ließe.


Golden -Hohenzollern- Bridge..
Golden -Hohenzollern- Bridge..
Norbert Schiffbauer

Commenti 15