1.679 17

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Jungfraubahn

Eben ist eine Zugskomposition der Jungfraubahn von der Kleinen Scheidegg aus losgefahren.
Um diesen Standpunkt zu erreichen, stapfte ich hangwärts über schneebedecktes Eis und rutschte mehrere Male aus.
Ort: Kleine Scheidegg (Wengen / Grindelwald)
Datum: 12. Februar 2006
Bild: Oben einen Streifen Himmel weggeschnitten.

Commenti 17

  • J R 07/05/2006 11:45

    Das könnt ne eingescante Postkarte sein (vom Motiv her)

    klasse!!
  • Gerda S. 05/03/2006 11:49

    Immer noch ein Genuss für mich dies Foto anzuschauen. Bei uns taut der Schnee (2 cm) schon wieder weg:-((((( Gruss Gerda
  • Kurt Salzmann 25/02/2006 14:18

    Ein seltsamer Ort - mitten in der Schweiz in bodenständigem Umfeld. Den hier gezeigten Ort mit samt der Bahn erlebte ich nie als das was ich Heimat nenne. Die ganze Welt zieht hindurch, und hinterlässt komische Rituale. Ob in Zukunft die Porta Alpine einen ähnlichen Attraktion ausüben wird. Und wenn ist dann der Lift nach Sedrun genau so teuer wie die Fahrt von der Scheidegg zum Joch an der Jungfrau?
  • Heidi Zimmerli 25/02/2006 9:08

    Foto Top, ausser, dass das Haus als auch recht der Masten etwas nach rechts kippt? Vielleicht liegt es auch an meiner Lese-Brille.
    Da kommen Jugenderinnerungen auf, hier einmal beim Skilaufen das Bein gebrochen zu haben. Einmal dafür nie mehr.

    Gruss Heidi
  • Roland Zumbühl 19/02/2006 14:19

    @ Ewald Mario: Noch ein gutes Stündchen innerhalb der Berge ...
    @ Hermann: Ich bin kein s/w-Spezialist, auch wenn ich s/w-Bilder mag. Blauer Himmel ist nach wie vor beliebt bei reisefreudigen Bildbetrachtern. Fotografen wünschen sich aber hin und wieder belebteren Himmel. Ich reise aber der Kosten nur los, wenn mehrheitlich gutes Wetter angesagt ist.
    @ Gerhard: Genau das fordert mich heraus, bekannte Destinationen anders oder besser zu fotografieren.
    Schon lange wünsche ich mir dort oben eine Wetterstimmung, wie Du sie vorgefunden hast, als du dem Eiger im Abendrot begegnet bist.
    @ Stefan: Deine Anmerkungen sind unglaubblich gut durchdacht und formuliert. Ich schätze sie und danke Dir herzlich dafür.
  • Stefan S.... 19/02/2006 13:25

    eine sehr sauber gestaltete Aufnahme -

    mit der Linienführung Berggrat - Jungfraubahn, fast wie ein liegendes "Y"

    gute Belichtung, Aufbau sagt mir zu.
    Die Schärfe stimmt.

    Ich mag die Aufnahme und dennoch stimmt sie mich nachdenklich - Stichwort Übererschließung - wobei ich denke, die Schweizer gehen da recht nachhaltig damit um.

    Grüße, Stefan

    Grüße, Stefan
  • Gerhard Radermacher 19/02/2006 11:51

    Ein Bild wie aus dem Kalender der Jungfraubahnen entnommen und das ist in keinster Weise als Kritik gemeint - trotzdem die Szenerie schon so oft fotografiert wurde ist sie immer wieder faszinierend und fesselt meinen Blick, ich spiele mit meinen Gedanken und erinnere mich gerne an persönliche Erlebnisse in dieser Region !
  • ewaldmario 17/02/2006 15:08

    traumhaft,
    und dann gehts nochmal ein stück bergauf mit der bahn ...
  • Roland Zumbühl 16/02/2006 20:19

    @ Lothar: Im Ernst, zu viel Lob verunsichert mich. Aber vielleicht stelle ich zu hohe Anforderungen an mich.
    Nun gut, wichtig ist mir, dass meine Bilder ein Publikum findet, das diese gerne betrachtet.

    @ Gerda: Pfingsten und Sommerfotos auf der kleinen Scheidegg ... wenn das nur mal gut geht.
    Erschrick bitte nicht, was die Fahrpreise betreffen.
    Fahrten mit Bergbahnen in der Schweiz sind sündhaft teuer. So kostet die Fahrt von Grindelwald hin zum Jungfraujoch und zurück ca. 80 Euro pro Person.
    Deshalb werden auch ganz gerne reife Frauen mitgenommen ,-))

    @ Thomas: Ich danke Dir für Deine Korrektur, weil ich solche Hilfestellungen sehr schätze.
  • Gerda S. 16/02/2006 16:24

    Und genau DAAAAAA fahre ich nach Pfingsten hin Roland! Ich freue mich schon. Wir wollen uns in Interlaken oder Wengen einquartieren und dann mache ich Sommerfotos von dort. Eigentlich wollte ich auch mit der Jungfraubahn fahren aber leider bin ich keine mehr:-((((((((((((((((((((((((((( Gruss Gerda
  • Roland Zumbühl 16/02/2006 14:45

    @ Alle: Da ich noch bessere Bilder hinbekommen will, dürft ihr mich nicht zu schnell rühmen. Ich kann mit berechtigter Kritik vorbildlich (Selbsteinschätzung) umgehen ;-)
    So schätze ich die Fragen nach dem schiefen Hotelbau.
    In der Tat müsste das Bild links noch etwas gerade gerückt werden (Verzeichnung des Weitwinkelobjektivs).
    Das Hotel steht aber wirklich senkrecht. Die waagrechten Linien sind nicht horizontal, weil das Hotel leicht abgedreht ist.
    Ihr habt richtig erkannt, dass ich weder Zeit und Abenteuer scheue, gute Aufnahmepositionen anzugehen, zumal dies eine Auftragsarbeit gewesen ist.
    Abschliessend gebe ich ehrlich zu, dass mich Komplimente hin und wieder angenehm berühren.
    Danke.
  • MA RC 16/02/2006 13:27

    das Bild weckt schöne Erinnerungen in mir wach.
    Traumwetter hast Du da erwischt, Roland.
    Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist, dass das Haus mit den grünen Fensterläden ein bisschen schräg ist.....oder ist das eine optische Täuschung?

    Marc
  • Kai Aust 16/02/2006 6:35

    schön mit der zugdiagonalen :-)
    mfg kai
  • Daniel Müller 15/02/2006 23:04

    Was macht man nicht alles... (meine Ausrüstung kann ein Lied davon singen...). Sehr schöne Perspektive - wie schon erwähnt und bei dir ja bekanntlich normal - wohlüberlegt! Auch überzeugen einmal mehr Schärfe und Farben - kurz - ein Bild aus dem Lehrbuch.
    LG, Daniel
  • Cornelia Schorr 15/02/2006 21:26

    Ich weiß doch, dass du für deine überlegten Bilder keine Mühe scheust :-)))
    Christian hat es schon so fein analysiert, dass mir nichts weiter hinzuzufügen bleibt.

    LG conny