Ritorna alla lista
Jetzt wirds Frühling - Amerikanische Schmuckschildkröte

Jetzt wirds Frühling - Amerikanische Schmuckschildkröte

868 16

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Jetzt wirds Frühling - Amerikanische Schmuckschildkröte

Diese Schildkröte habe ich vor ein Paar Tagen schon angetroffen, wie sie sich auf einem Bläßhuhnnest breitmachte...
In fast allen stadtnahen Teichen und Seen trifft man diese Tiere zwischenzeitlich an, dort wo ich die aufgenommen habe, hält sich seit mindestens drei Jahren ein Pärchen von denen auf. Offenbar sagen ihnen die klimatischen Bedingungen bei uns zu, diese Schildkröten sind regelmäßig die ersten Reptilien, die ich im Frühjahr antreffe.
Die Bestände gehen auf von verantwortungslosen Tierhaltern ausgesetzte Exemplare zurück. Solange es wenige sind, kann man sie als Bereicherung betrachten - aber wehe, sie schaffen es irgendwann, sich zu reproduzieren... Mit ihrer räuberischen Lebensweise räumen diese Fressmaschinen alles an Kleinlebewesen ab, was sie kriegen können.

Commenti 16

  • Helga B. Kunde 31/03/2016 8:04

    So auf diesem Foto ist es eine Schönheit und sehenswert, aber wie du schon sagst, keine Tiere, die hier in unserer Region sich reproduzieren sollten ...
    LG Helga
  • manoli-he 29/03/2016 20:43

    Sie scheint sich ja schon zu sonnen.
    vG Helga
  • Diana V. P. 28/03/2016 20:54

    Der Sonnenanbeter... hoffentlich werden es nicht zuviele!! Eine tolles Foto... und die Spiegelung ist grandios!!
    Liebe Grüße
    Diana
  • dancingqueen74 28/03/2016 20:30

    Eine außergewöhlich gute Arbeit! Die Spiegelung ist ja echt 1:1... Und der Ausdruck göttlich! Glückwunsch zu diesem Klasse BIld! LG Ulli
  • Stefan Hermanns 28/03/2016 16:08

    Klasse Bild, besonders mit der Spiegelung
    Gruß Stefan
  • Hardy54 28/03/2016 13:18

    Hallo Joachim. Eine Aufnahme die mir große Freude bereitet, mit dem i-Tüpfelchen, die wunderschöne Spiegelung. Weiter so Hardy.
  • alfred.geht 28/03/2016 10:57

    Sehr fein abgebildet.
    lg alfred
  • Rainer Armbruster 27/03/2016 21:26

    Top Foto.
    Das ist ein bedenklicher Trend. Ich sah auch schon an div. Seen welche.
    LG Rainer
  • Waldgitti 27/03/2016 20:00

    toll die Pose, ebenso die Spiegelung, eine sehr schöne Aufnahme! Da kann man nur hoffen, dass es nicht zuviele werden....
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 27/03/2016 19:16

    Aber deine Aufnahme sieht richtig toll aus, auch wenn diese Tiere nicht hier her gehören. Super von Perspektive, Licht und farben. Ganz toll dazu die Spiegelung.
    LG Heike
  • bruninature 27/03/2016 18:32

    Fantastisch eingefangen, Top die Schärfe bis in die tolle Spiegelung. Ohje, das sind ja wahre Makroräuber, furchtbar. Lg Bruni
  • alicefairy 27/03/2016 17:44

    Ist ja toll . Die leben frei bei euch?
    :O
    Freilebende Wasserschildkröten traf ich bisher nur in Maribor
    ein super schönes gutes Foto zeigst du da
    Lg Alice
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 27/03/2016 13:11

    Sehr schön beim Sonnetanken abgelichtet. Toll dazu auch die Spiegelung.
    lg Melly
  • Astrid Buschmann 27/03/2016 12:31

    Dieses aller Widrigkeiten zum Trotz sehr schöne Wasserschildkrötentier hast du aber auch bestens abgelichtet, das Bild ist tatsächlich wunderschön und frühlingshaft anzuschauen. Bei uns im örtlichen Weiher waren auch immer zwei Schmuckschildkröten zu sehen, ich glaub, es war eine Rotwangen- und eine Gelbwangenschildkröte. Bin gespannt ob e sie noch gibt...
    Bis jetzt haben sie sich bei uns offensichtlich noch nicht vermehrt, vielleicht ist auch der Untergrund für die Eiablage nicht geeignet (was in dem Fall ein Segen wäre...:)
    Liebe Grüße Astrid
  • Tekla-Maria 27/03/2016 11:35

    Genau mein Gesichtsausdruck, wenn ich die Sonne genieße ;-)
    Ein Hammer - Bild mit einer grandiosen Spiegelung dazu, besser geht's nimmer!!!! Gruß Tekla

Informazioni

Sezione
Cartelle Reptilien
Visto da 868
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-5
Obiettivo Sigma 150-500mm F5-6.3 APO DG OS HSM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 500.0 mm
ISO 400

Preferite pubbliche