Ritorna alla lista
Jetzt wird es heiß.

Jetzt wird es heiß.

2.558 4

Stahlwerker


Free Account, Bochum

Jetzt wird es heiß.

Ort: ? , Koksbatterie beim Ausdruecken.

Werkzeug: Canon AE-1, 50mm/1,4 (Dia Eingescannt mit OpticFilm 7200)

Commenti 4

  • Tremor 20/05/2011 6:15

    Ich habe mal recherchiert:

    Ein Kollege bestätigt mir, dass es sich um die Kokerei
    der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort handelt.

    http://geo-en.hlipp.de/photo/8259

    In Wikipedia steht , dass die Anlage 1978 still gelegt wurde. Das steht auch , dass bis zur Gründung der Ruhrkohle AG im Jahre 1968 die französische Les Petit-Fils de François de Wendel & Cie“ beteiligt war, bzw die
    Aktienmehrheit hatte.
    Da würde sich auch der französische STEMI-Kokswagen erklären..,auch die Harperner Bergbau-AG nutzte solche Wagen..deswegen war ich irritiert..

    War schwierig, weil der große Kohlenbunker zu keiner Kokerei im Raum Bochum passte, wie Robert Müser
    (Harperner Bergbau-AG), oder Gneisenau in Dortmund.
  • Tremor 16/11/2010 3:12

    Hallo Matthias,
    Ich tippe auf Kokerei Robert Müser, weil der Kohlenbunker passt nicht zu Gneisenau, Lothringen..
    und zu Erin schon gar nicht...aber echt schwierig...
    Sonst mal im Bergbaumuseum nachfragen,die haben ein Archiv und können das auch bestimmen!
    Gruß
    Stephan (Lehrjahr 87 ,EBG ,Industriemechaniker)
  • Sascha Rother 24/07/2007 15:31

    Bei solchen Motiven wird mir immer ganz warm ums Herz. Schöne Erinnerung an die gute alte Montanindustrie.

    Glück auf!

    Sascha
  • Johannes W. Schiller 23/07/2007 7:47

    Das Bild gefällt mir
    Die Farbgebung errinert an die schwere, staubige Arbeit