Maria J.


Premium (World), Berlin

Jenenser Grubenflechte (Gyalecta jenensis)

... aus den Alpen.

Commenti 22

  • Maria J. 17/11/2015 9:30

    @ Danke Anna-Dora,
    es freut mich, dass diese Flechte dem guten Zweck dienen durfte ...und dadurch sogar noch einmal das Tageslicht sehen konnte ... :-))
    LG Maria
  • sARTorio anna-dora 17/11/2015 2:33

    Ulrich Kirschbaum hat mir hier deine Grubenflechte gezeigt und ich darf dir nun auch noch zu diesen tollen Spitzbuben gratulieren!
    Auch ich habe eine ähnliche gefunden, wahrscheinlich die Gyalecta leucaspis, wie du auf meinem Foto sehen kannst:
    Foto 1: Grubenflechte, Gattung Gyalecta (ev. G. leucaspis) *
    Foto 1: Grubenflechte, Gattung Gyalecta (ev. G. leucaspis) *
    sARTorio anna-dora


    Wir krochen also beide am Boden der Backstube vom Christkind (alicefairy) herum…

    Herzlich Anna-Dora
  • Maria J. 22/05/2014 10:35

    @ ... ich bemühe mich nur,
    euch bei Laune zu halten .. ;-)
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 21/05/2014 22:42

    @Maria: Dafür machst Du aber auf mich (zumindest hier in der FC) meist einen ziemlich fröhlichen Eindruck!
    Mfg Ulrich
  • Maria J. 20/05/2014 14:54

    @ Ulrich
    ... das darfst du mich nicht fragen
    – ich bin immer unten ... ;-)
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 20/05/2014 14:21

    @Maria, Dein Rat ist natürlich gut ... aber wie komme ich nachher wieder hoch? -:)
    mfg Ulrich
  • Maria J. 17/05/2014 10:03

    @ Ulrich,
    nein, nicht aufgeben!
    Diese wuchsen auf Felsbrocken ...
    etwa 40-60cm über dem Erdboden ... ,-))
    Du mußt vielleicht nur weiter unten suchen ...?!
    :-)
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 16/05/2014 23:57

    Hallo Maria, wieder bist Du mir ein Stück voraus: Im vorigen Jahr ist die Flechte auf Muschelkalk in der Rhön gesichtet worden (leider keine genaue Fundortangabe und auch kein Foto). Meine Suche dort ist bisher ergebnislos verlaufen ... da kommst Du mit einer Vergrößerung, die man nicht mehr überbieten muss. Sollte ich daher nun die Suche frustriert einstellen?
    mfg Ulrich
  • Gruber Fred 15/05/2014 11:14

    Die sehen aus wie kleine Becherchen.
    Hochinteressante Dinger.
    LG Fred
  • Maria J. 15/05/2014 8:14

    @ Doro,
    diese wuchs auf ca. 800 m ü.d.M.,
    aber ich glaube, das ist nicht maßgeblich ... .-)
    LG Maria
  • Maren Arndt 14/05/2014 18:29

    Einen spannenden neuen Flechtenfund zeigst du. Die Miniwelt finde ich zaunerhaft.
    Lg
    Maren
  • Rainer und Antje 14/05/2014 18:05

    Mich erinnern sie eher an meine Halspastillen - die Spitzbuben schmecken aber sicherlich viel besser. ;-))
    Interessant, was du alles findest.
    L.G. Antje
  • dorographie 14/05/2014 17:52

    Flechten hin oder her....aus den Alpen? Und wie hoch denn so in etwa? ist ja schon spannend, was da alles wächst.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Hartmut Bethke 14/05/2014 17:34

    Es könnten auch kleine Pilzchen sein ;-) Du hast feines Licht in die Grube gebracht ;-)
    LG Hartmut
  • Brigitte Lucke 14/05/2014 12:00

    Plätzchen???? Ist denn schon wieder Weihnachten?

    Deine Flechte google ich gleich mal.
    Gruss Brigitte