Ritorna alla lista
jeder tümpelt hat was von loch ness ...

jeder tümpelt hat was von loch ness ...

968 4

jeder tümpelt hat was von loch ness ...

eine libellenlarve im wasser fotografiert
die larve war etwa 5 cm unter der wasser-
oberfläche.

sehr gut ist hier der fangapparat zu sehen,
mit dem die larve blitzschnell ihre beute
greift und verspeist

leider hat sich die larve etwas hinter einem
moos versteckt, welches am rand ins wasser
gewachsen ist

ausschnitt = originalausschnitt

eine röntgenaufnahme ...
eine röntgenaufnahme ...
Rainer Schmitt

die wasserwelt des kugelspringers ... (max. 1 millimeter lang)
die wasserwelt des kugelspringers ... (max. 1 millimeter lang)
Rainer Schmitt


die geflügelte blattlaus ...
die geflügelte blattlaus ...
Rainer Schmitt

Commenti 4

  • Christiane WoM 04/06/2008 14:55

    das ist echt super…!
    absolut faszinierend für mich
    ich sehe meine Libellen frühestens wenn sie schlüpfen ;)
    du zeigst die Kleinstlebewesen großartig!
    LG Chris
  • iwant2c 04/06/2008 7:44

    :-)) Sehr klasse!
  • Rainer Schmitt 03/06/2008 17:21

    hallo harald,

    es freut mich, wenn dir die fotos aus unserem mirkokosmos so gut gefallen. ich dinde es einfach sehr interessant, was dieser lebensraum en minature alles an vielfalt und artenreichtum hervorbringt - und nicht zuletzt natürlich auch an bizarren (lebens-)formen; wie etwa diese zikardenlarve


    und es sind bisweilen tierchen, die schon seit urzeiten auf dem blauen planeten leben wie etwa die zu den urinsekten zählenden kugelspringer

    durchleuchtetes urinsekt ...
    durchleuchtetes urinsekt ...
    Rainer Schmitt
    die ich persönlich auch sehr faszinierend finde.

    gruß
    rainer
  • Harald Römer 03/06/2008 7:38

    Einen echten Schmitt würde ich auch gern besitzen;-)
    Deine Begeisterung für die kleinen Lebewesen spricht aus jedem Foto, besonders die Kugelspringer sind für mich der Hit!
    Salve Harald