Ritorna alla lista
JAZZ P Gottesdienst Janssen  Wünsch Billie Projekt EvKT

JAZZ P Gottesdienst Janssen Wünsch Billie Projekt EvKT

196 0

MTfoto


Premium (World), STGT

JAZZ P Gottesdienst Janssen Wünsch Billie Projekt EvKT

Veranstaltung Texte+Gesang
Billie Projekt

von links : Bischof Jan Janssen und Dr. Michael Wünsch / Gemeindepfarrer

Nr.9693_E12

BILLIE HOLIDAY
alias
FOLA DADA
Stgt 4.6.15 EvKT
Steigkirche Stuttgart Hallschlag

MT meint:
die Stuttgarter Sängerin Fola Dada
kann den Gesang und die Texte der Autobiografie
und das Lebensgefühl
der legendären amerikanischen Sängerin Billie Holiday
1915-1959
wie kaum eine Andere verkörpern.

Nr.9679_e12
Konzert am 4.6.2015 in Stuttgart-Steigkirche


ZITAT: Sophisticated Lady - A Liturgy of Love

Jazz-Gottesdienst zum 100. Geburtstag von Billie Holiday

Liturgie: Bischof Jan Janssen, Oldenburg
und Dr. Hans-Michael Wünsch, Pfarrer, Stuttgart

BILLIE HOLIDAY alias FOLA DADA Stgt 4.6.15 EvKT
BILLIE HOLIDAY alias FOLA DADA Stgt 4.6.15 EvKT
MTfoto
Sängerin Fola Dada als Billie Holiday


Musik: Fola Dada und The Billie Project
Ort: in der gutbesuchten Steigkirche, Auf der Steig 23, Stgt

im Rahmen des Ev. Kirchentags in Stgt

PLAKAT Billie Holiday JAZZ Gottesdienst
PLAKAT Billie Holiday JAZZ Gottesdienst
MTfoto
Plakat


https://www.kirchentag.de/index.php?id=16807&sessionId=351371101&activityId=V.GOD-009



Fola DADA JAZZ Stuttgart ca-12-72-col Sept12 Stgt
Fola DADA JAZZ Stuttgart ca-12-72-col Sept12 Stgt
MTfoto
Fola Dada Jazzclub KISTE 2012


BIOGRAFIE http://de.wikipedia.org/wiki/Billie_Holiday

Ausschnitt aus der Biografie :
Sie trat als eine der ersten Jazzsängerinnen mit weißen Musikern auf und überwand damit rassistische Grenzen.
Trotz dieser Vorreiterrolle wurde sie weiterhin gezwungen, Hintereingänge zu benutzen.
Sie berichtete später, dass sie in dunklen, abgelegenen Räumen auf ihre Auftritte warten musste.
Auf der Bühne verwandelte sie sich in Lady Day mit der weißen Gardenie im Haar.
Die tiefe emotionale Wirkung ihres Gesangs erklärte sie mit der Bemerkung: „Ich habe diese Songs gelebt“.

Billie Holiday litt unter ihrer Diskriminierung als Schwarze. Vor allem bei den Tourneen mit gemischten Bands wie der von Artie Shaw 1938 machten sie und die anderen schwarzen Musiker täglich entwürdigende Erfahrungen. Als besonders demütigend empfand sie Auftritte, für die ihr Gesicht mit Make-up geschwärzt wurde, da dem weißen Publikum angeblich Billie Holidays Teint zuweilen als zu hell erschien.

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle MTJAZZFotoBLOGaktuel
Visto da 196
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 65.0 mm
ISO 3200