Ritorna alla lista
Jana - Der Waldspaziergang im Aachener Wald II

Jana - Der Waldspaziergang im Aachener Wald II

2.654 14

Kajetan.Kubik


Premium (Basic), Aachen

Jana - Der Waldspaziergang im Aachener Wald II

Es war kalt, es war nass und total stürmisch!

Vielen Dank an Ve Ke für die tolle Assistenz und Visa!

Auf dem Bild abgelichtet ist Jana.

Ich bin immer Dankbar für konstruktive Vorschläge! Bearbeitung habe ich in Photoshop Elements 10 und Lightroom 4.2 gemacht!

Commenti 14

  • Sebastian Knopf 02/03/2013 21:50

    Da Bild ansich gefällt mir, gegen den dunklen Hintergrund habe ich prinzipiell nichts einzuwenden, da dieser meiner meinung nach mehr auf das Model lenkt.
    Was mich dagegen stört sind o. g. Äste un der Lichtfleck, sowie der doch recht harte Nasenschatten.
    Je weiter Du mit Deinem Lichtformer heran gehst, desto weicher wird das Licht.

    LG,
    Sebastian
  • Bakterian 28/11/2012 20:08

    Märchenhaft. Schöne Frau.
  • Kajetan.Kubik 27/11/2012 20:19

    Guter Hinweis mit der ISO ... Hab da noch einen Schaden von der alten Kamera. Da wurde es zu schnell zu "bröselig"

    Hintergrund ist in der Tat dunkler gewählt. Heller hat mir persönlich nicht ganz zugesagt. Belichtungszeit lag bei 1/160 langsamer bei 1/125 gefiel mir persönlich nicht, aber in der Bearbeitung hätte ich da wahrscheinlich besser mit arbeiten können ...

    Danke sehr gute Hinweise.
  • Drwave 27/11/2012 17:39

    Eigentlich belichten die Nikon Kameras im M Modus mit Blitz sehr gut. Wurde hier bei der Aufnahme die Lichtwaage richtig eingestellt? Der Hintergrund wirkt wirklich sehr dunkel. Am Schlagschatten sieht man das hier wirklich sehr wenig "Restlicht" verwendet wurde. Aufhellblitzen wäre bei dem Bild sicher besser gewesen. Das Model sitzt ja ruhig und Iso geht ja auch noch was.
  • tbs-Foto 26/11/2012 22:50

    Das Licht mag zwar weiter streuen, aber die Schatten werden natürlich wieder schärfer, da die Lichtquelle relativ gesehen kleiner wird. Die Ausleuchtung wird allerdings gleichmäßiger, was hier natürlich mit der dunklen Hose schon von Vorteil ist, im Vergleich zu nem hohen, nahen Blitz.
  • Kajetan.Kubik 26/11/2012 22:29

    Den DER Blitz lässt sich so schwer einstellen ;) dass ich den immer für den Schirm nutze (Fehlkauf, naja;))
  • Kajetan.Kubik 26/11/2012 22:22

    Ich habe DEN Blitz immer auf Weitwinkel stehen um den Schirm komplett zum Leuten zu bringen. Dort war der Schirm aber tatsächlich niedrig, da alles voller Gestrüpp war und ich den nicht ganz so hoch bekommen hab! Wenn ich so überlege, kann es natürlich sein, dass ich kaum Platz hatte und den Schirm im Schirmneiger zu Eng an den Blitz gelegt habe um mehr Möglichkeit zu haben das Ding in die Höhe zu bekommen. 2,5m da dort Platz war und sich das Licht bei größerer Entfernung weiter streut... ist wohl nicht ganz aufgegangen.... ;)
  • tbs-Foto 26/11/2012 22:13

    Komisch. 2,5m ist zwar nicht gerade optimal nah, aber auch noch nicht wirklich weit. Hattest Du den Blitz auch auf ner Weitwinkeleinstellungoder hat der nur das Zentrum vom Schirm ausgeleuchtet?
    Vielleicht liegt es auch nur an der etwas niedrigen Position vom Licht, dass mich der Nasenschatten stört.
  • Kajetan.Kubik 26/11/2012 21:57

    @ tbs: Schirm und Blitz (es war mal nicht ganz so windig) ca. 2,5 Meter weit weg.

    Ja ich sehe das kleine Ding (Mist hab's übersehen) :(

    Danke!
    Viele Grüße Kajetan
  • tbs-Foto 26/11/2012 21:43

    An diesem Foto gefällt mir sehr vieles, aber ein paar Kleinigkeiten nicht:
    Ich finde den Schatten der Nase sehr hart. Hattest Du da keinen Lichtformer? Ich hätte von Ihr aus auch von rechts hinten noch ein Konturlicht gut gefunden. Vom Betrachter aus rechts ist ein mal ein weißer Fleck und dann ganz am Rand ein Zweig, die gehören weg retuschiert. Schwieriger wird es mit dem Ast, der quasi wie ein Geweih aus ihrem Kopf wächst. Sollte das ne Jägermeisterwerbung werden? ;-)
    Auch Patrick möchte ich in gewisser weise zustimmen. Ich hätte sicher auch mindestens zwei Entwicklungen gemacht, wobei ich nicht nur die Beine aufgehellt hätte, sondern auch noch etwas den Hintergrund in der Nähe des Models, dass es eine gewisse Spotwirkung bekommt.
  • Kajetan.Kubik 26/11/2012 21:36

    Ja du hast schon recht, das schwarz der Beine hebt sich nicht ausreichend vom Hintergrund ab. Danke für den Hinweis!

    Ich fotografiere eigentlich nur in RAW. Ich probiere deine Tipps mal aus. Danke nochmal :)
  • p.feldhusen.fotografie 26/11/2012 12:32

    das ursprungsmaterial, ist das in raw aufgenommen ? - dann würde ich dir zu einer doppelten raw-konvertierung raten. zumindestens aber solltest du in lr mal schauen, ob du die tiefen anheben kannst. ich kann die beine kaum vom hintergrund unterscheiden, die sind auf meinem billig-netbook-lcd komplett abgesoffen.

    pose, schnitt find ich ganz gut. ein bisschen licht hätte vielleicht geholfen.
  • Tekla-Maria 26/11/2012 10:49

    das ist richtig klasse!!! Gruß Tekla
  • 19king40 25/11/2012 23:08

    Tolles Portrait,Tolles Model
    LG Manni