Ritorna alla lista
Jan Michael Horstmann

Jan Michael Horstmann

5.785 5

Jan Michael Horstmann

Mein Platz war weit weg und das Foto ist ein Ausschnitt.
Natürlich ist die Qualität nicht ausreichend aber die Haltung
und Dynamik vom Dirigenten J.M.Horstmann haben mich zum
"Hochladen" verleitet .....

Nikolaikirche in Freiberg
Nikolaikirche in Freiberg
Hans-Joachim Maquet


http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaikirche_(Freiberg)

35. Freiberger Jazztage

Ort: Freiberg / Sachsen - Foto vor und in der Nikolaikirche am Buttermarkt
Datum: 23.04.2009 - 19:30Uhr
Eröffnungskonzert: 35.Freiberger Jazztage (23.04. – 27.04.2009)
Beethoven meets Jazz: Mittelsächsische Philharm. + Percussion-Posaune Leipzig

Leitung GMD J.M. Horstmann
(in Zusammenarbeit mit dem Mittelsächsischen Theater)
Am Eröffnungsabend findet der schon fast zur Tradition gewordene Kompromiss zwischen Klassik und Jazz statt. So auch dieses Jahr in der ausverkauften wunderschönen „Nikolaikirche“, die für ein derartiges Vorhaben nahezu ideal ist.

Beschreibung:
Programm:
Ludwig van Beethoven 1. Ouvertüre zu "Leonore" op. 138
Konzertaire "Ah Perfido!" op. 65
Ouvertüre zu "Egmont" op. 84
Richard Strauss/ Duke Ellington
"Zarathustrafanfare - Caravan"
(arr Henry Walther)
Standards
"Birdland - Night and Day - Blue Bossa"
(arr Henry Walther)

Hans-Peter Preu Mr. B. and We

Christoph Wundrak "Waltrilogie"
1. Delphin (Uraufführung)
2. Der Blauwal im Arabischen Golf(Deutsche Erstaufführung)
3. ORGA-Rock (Deutsche Erstaufführung)

„Beethoven ist nicht nur als Meister der Klassik bekannt. Er galt zu Lebzeiten als großartiger Improvisationskünstler. Grund genug für die Mittelsächsische Philharmonie unter der Leitung von Jan Michael Horstmann, Beethovens Musik unter dem Motto „Classic meets Jazz“ neu aufleben zu lassen. Gemeinsam mit der Leipziger Band „percussion-posaune leipzig“ werden sie Beethovens Musik so richtig swingen lassen. Neben den Werken Beethovens, wie zum
Beispiel „Ah Perfido!“ werden auch weitere musikalische Experimente unternommen – so trifft Richard Strauss' Musik auf die von Duke Ellington, einem der größten und bekanntesten
Jazzmusiker aller Zeiten. Ob sich der alte Meister der Klassik und der alte Meister des Jazz dies jemals hätten vorstellen können? Ihre Musik, vereint in einem Saal, von einem Orchester vorgetragen. Für Jazzanfänger und/oder Klassikliebhaber gibt es keine bessere Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Jazztage.“ (aus dem Programm)

http://www.freiberger-jazztage.de/konzerte/konzert.php?konzert_id=112

Daten:
DA* 50-135mm; 2,8; Brennweite 135 mm; 1/60 sec.; Blende 2,8;
Aufnahmemodus: Manuelle Belichtung; Messmodus = Mehrfeldmessung;
ISO 1000; Belichtungskorrektur: 0,0 ; Autofokus = Einzel-AF; Aufnahmeart: Hand;
Shake Reduction ein; Bearbeitung: PhotoFiltre

Commenti 5

  • Skandinavienfreund 02/05/2009 11:16

    Ja, die Szene ist voller Intensität und ein richtig guter Moment.
    Muß man zeigen!
    Gruß
  • Michael Jo. 29/04/2009 7:55

    ist doch super geworden!
    Hier kommt es ja auch "nur" um die Haltung, Mimik
    und Dynamik des Dirigenten an, und die hast Du
    wunderbar getroffen !
    Lb.Gr., Michael
  • Eckhard Pech 26/04/2009 9:55

    Ja...sehr schöne Szene ,auch wenn es nicht die Quali Deiner anderen Fotos hat !
    Grüße !
  • Christian Gaier 24/04/2009 19:09

    Auch wenn's nicht scharf ist, ist es ein eindrucksvolles Foto. Ihr habt ja tolle Veranstaltungen. Schönes Wochenende!
    LG Christian
  • Herbert W. Klaas 24/04/2009 17:59

    Hans-Joachim , es war sicher ein interessantes Konzerterlebnis in dieser Mischung aus Klassik und Jazz ! Den Dirigenten hast Du in einer sehr spezifischen Art aufgenommen - sehr gut !
    Gruß Herbert