Ritorna alla lista
Jacobus Kapteyn Telescope

Jacobus Kapteyn Telescope

1.413 9

Sighard Schraebler


Free Account, Frankfurt am Main

Jacobus Kapteyn Telescope

Dieser wundervolle 1m-Spiegel des ING/IAC auf dem Roque de Los Muchachos hat es mir angetan. Das Design der Kniesäulenmontierung (für Hilfesuchende hier erklärt http://de.geocities.com/montierungen2005/) und die huckepack angebrachten Instrumente sind schon recht eigenwillig. Der Schlauch führt übrigens von einem Behälter mit flüssigem Stickstoff zu einer Tiefkühlkamera, die gerade für die kommende Nacht betankt wird. Handarbeit bleibt trotz ausgeklügelter Computersteuerung von Teleskop und Instrumenten das Einfangen und Hinaussetzen der Katze am Morgen nach der Beobachtung.

Commenti 9

  • Matthias Teucher 26/03/2007 19:47

    Danke Sighard für die schnelle Info.

    Hier wird dann auch einiges mir so klar, das hier viele sehr gute Bilder machen. Aber so eine Ausrüstung ist für normalsterbliche nicht erschwinglich.

    Danke erstmal mfg Matthias
  • Sighard Schraebler 26/03/2007 0:22

    Alles klar Matthias,
    es geht in der Tat um das Rauschen. Wenn Du eine CCD-Kamera kühlst, rauscht sie etwa alle 6°C weniger nur noch halb so viel. Stickstoff verflüssigt sich bei -196°C und auf diese Weise erreichst Du mit diesem Teleskop schon nach einer Minute Belichtungszeit etwa 21. Größe und das bei gutem Störabstand S/N > 10.

    lg
    Sighard
  • Matthias Teucher 24/03/2007 10:07

    Kann mir mal einer sagen warum der Chip mit Stickstoff runtergekühlt wird ?

    Verringert es das Rauschen ? kann mir einfach keinen Reim draus machen.

    mfg Matthias
  • Hartmuth Kintzel 21/03/2007 20:59

    Danke für den Tipp Sighard.

    Grüße
    Hartmuth
  • Sighard Schraebler 21/03/2007 11:10

    @Hartmuth: Schreib mal an Mr. Mendez "jma ät ing dot iac dot es", siehe http://www.ing.iac.es/PR/visits/ am besten auf spanisch oder englisch.

    lg
    Sighard
  • Hartmuth Kintzel 20/03/2007 23:02

    @Sighard: Oder man ist einfach so frech wie wir damals und schreibt eine nette eMail an die richtigen Leute.

    Kannst Du mir einen Tipp geben wer die richtigen Leute sind?

    Grüße
    Hartmuth
  • Sighard Schraebler 20/03/2007 22:20

    Der Zugang ist heute etwas erschwert. Beobachtend kommt man nur mit Antrag an das ING Konsortium hinein, als Besucher nur am Tag der offenen Tür. Oder man ist einfach so frech wie wir damals und schreibt eine nette eMail an die richtigen Leute.

    Gruß
    Sighard
  • Hartmuth Kintzel 20/03/2007 21:29

    Kommt man da auch als normal sterblicher rein?

    Grüße
    Hartmuth
  • Anderl Rodoschegg 20/03/2007 10:00

    nett :D