1.159 41

dottydoc


Premium (Pro), Berlin

Commenti 41

  • Christine Hemlep 02/11/2009 17:11

    Ein wirklich süßes Hundeportrait... kiommt gut in s/w... schöner Schnitt.. alles in allem gefällt es mir sehr gut :)

    Liebe Grüße

    - Candra -
  • shawagy 30/10/2009 22:13

    1a schöne schärfe auf den augen!
  • dottydoc 28/10/2009 0:59

    apropos leiden...mir fällen die Äuglein zu... ich wünsche
    Dir eine gute Nacht...träume süß von Deiner Liebsten...
    Dein burgFREUlein
  • dottydoc 28/10/2009 0:54

    ist richtig...das ist das, was daraus gemacht wurde...trotzdem, das Vermögen mitzuleiden, ist ein wichtiger menschlicher Aspekt
  • Der Könich 28/10/2009 0:50

    moral im eigentlichen sinn, ja. aber das was wir gelehrt bekommen, gefiltert durch allerhand fragwürdige ideologien ist eine erfindung derer, die von der einhaltung der regeln profitieren.
    und die masse kennt auch keinen moralbegriff, der über die beeinträchtigung der eigenen bequemlichkeit hinausgeht ...
  • dottydoc 28/10/2009 0:46

    moral ist keine Erfindung, hängt mit Mitleiden zusammen...ist auch geprägt durch zusammenleben...
  • Der Könich 28/10/2009 0:38

    nein, das hat mit intelligenz nichts zu tun, denke ich. eher mit haltung, loyalität, ich glaube, es sind eher zivilisatorische werte, die durch die evolution geformt wurden, geprägt durch jahrtausende des zusammenlebens. emotional intelligenz ist sicher etwas universelles, moral indes scheint mir eine erfindung zu sein, die weitaus jünger ist ...
  • dottydoc 28/10/2009 0:34

    moralische Intelligenz...?
  • Der Könich 28/10/2009 0:32

    ja. so kann man es nennen. und als nächste instanz dann moralische verantwortung. die notwendigkeit, das handeln von gestern heute zu verantworten.
  • dottydoc 28/10/2009 0:30

    emotionale Intelligenz ?
  • Der Könich 28/10/2009 0:27

    ja, was immer wie lange auch dauert, wenn man es nicht vollkommen fühlt, hat man seine zeit verschwendet.
  • dottydoc 28/10/2009 0:25

    ...genieße Deine Zeit, bade in Deinen Gefühlen...das ist die Hauptsache
  • Der Könich 28/10/2009 0:23

    ich weiss, was du meinst. und kategorisch gesagt, ja, vollkommen richtig. ich kenne allerdings zumindest einen fall, in dem das anders läuft, allerdings bin ich in diesem einen speziellen fall der stärkere, und das gerne. und das liegt noch einmal anders, als immer wieder die frage gestellt wird, ob mir das zugemnutet werden darf ... darf es natürlich. soll und muss es auch.
    aber, von einzelfällen mal abgesehen stimme ich dir zu.
  • dottydoc 28/10/2009 0:17

    akzeptieren heißt verlieren, auf jeden Fall
    bei Krankheiten genauso, keine Ausnahme
  • Der Könich 28/10/2009 0:12

    ja. genauso. wer zu akzeptieren beginnt, was ihm wehtut, hat verloren. wenns auch, und ich meine jetzt chronische erkrankungen, ausnahmen gibt. hier kann es lebensnotwendig sein, die schmerzen anzunehmen.
    aber das resultat darf man immer in frage stellen. soll man, muss man auch. denn zwischen annehmen und aufgeben liegen ganze universen ...