Ritorna alla lista
It's Berlinale! (7)

It's Berlinale! (7)

871 11

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

It's Berlinale! (7)

66. Internationaler Filmpreis in Berlin • 11. – 21. Februar 2016

Ein Auto, das es gar nicht gibt: der Audi R8 e-tron. Der Hybrid-Sportwagen ging nie in Serie. Als Shuttle stand er jedoch zur Verfügung.

Die sämtlich elektrisch angetriebenen, lautlos fahrenden Limousinen, SUVs und der R8 hielten am Hinterausgang des Hotels Grand Hyatt.
Der Vordereingang am Marlene-Dietrich-Platz, wo auch der Festivalpalast liegt, wird weiter von den normalen Hotelgästen genutzt.
So fahren die Shuttles 100 Meter zwischen Ein- und Aussteigen, umrunden danach den Festivalpalast und stellen sich hinterm Hotel wieder an.

Commenti 11

  • T. Schiffers 14/02/2016 15:00

    tja...werbung ist alles...und die grossen ziehen mal wieder die fäden...der "normale" bürger kriegt dann eh wieder vorgesetzt, was den marketingstrategen gefällt und wird solange in irgendeiner form gegängelt bis er (meistens) mitspielt..tino
  • smokeonthewater 13/02/2016 22:19

    Hybrid ist der Königsweg auf lange Sicht. In Berlin fahren sehr viele Hybrid-Taxis (Toyota). Die laden sich ein Stückweit selbst auf durch die Bremsenergie.
  • Rheinbild 13/02/2016 20:28

    @Andreas, Solar Carports kannst du bereits seit Jahren kaufen. Deren Kapazität reicht aber bei weitem nicht aus. Selbst die Werbung dazu sagt eine Stunde = 25 KM. Die Realität sieht anders aus.
    http://www.solarcarporte.de/
    LG
    Rheinbild
  • Andreas E.S. 13/02/2016 20:15

    Ein wirklich schickes Auto. Elekrtoautos wären vor allem sinnvoll, wenn man das Garagendach mit Solarpanelen bestücken würde und so den meisten Strom von der Sonne direkt holen würde wie es Toyota plant oder probiert. Allerdings stehen die Autos nachts in der Gargen und nicht wenn die Sonne scheint.
    LG Andreas
  • Rheinbild 13/02/2016 20:14

    Naja, ich bin zu nah an dem maroden belgischen Atomkraftwerk und den Braunkohlekraftwerken um da rückhaltlos zustimmen zu können. Denn wo der Strom herkommt bestimmst du genau so wenig wie wo die Abgase oder die Strahlung her kommt. Ganz abgesehen von den höllisch üblen Schweröl das die Frachter ungefiltert verbrennen wenn sie die Akkus und Autos von China hier rüber karren.
    Die Umweltbilanz eines 2,4 Tonnen Q7 mit zusätzlichem 3 Liter V6 Diesel ist vermutlich, bevor der den ersten Kilometer rollt, schon so grottenschlecht, da fährste besser ´n alten Mustang :-)
    Leider genau so ein Blödsinn wie mit Leuchtmittel im Haushalt signifikant Strom sparen zu wollen. Die Presse macht es mal wieder.
    LG
    Rheinbild
  • gelbhaarduisburg 13/02/2016 20:13

    Wenn wir mal ausrechneten, was Herstellungsprozessse allgemein mit dem Planeten anstellen angesichts milliardenfacher Vermehrung des Menschen und dementsprechend steigendem Energieverbrauch und Rohstoffvernichtung, ist mir das E-Auto entweder gerade recht oder völlig wurscht... Was helfen könnte, wäre starke Humandezimierung, aber da bin ich sehr hoffnungsvoll,.das kommt ganz bald... Was ist denn das gerade für ein Pfeifton da draußen, wird doch wohl keine Bombe sein...?
  • smokeonthewater 13/02/2016 20:07

    Ich bin froh, wenn ein Auto, das an mir oder meiner Wohnung vorbeifährt, weder Abgase ausstößt noch Lärm macht.
  • gelbhaarduisburg 13/02/2016 19:47

    Am 1.Mai ging es auch nicht um Arbeiter und Bauern, sondern nur um Machtdemonstration und die Vorgaukelung eines überlegenen Systems.
  • smokeonthewater 13/02/2016 19:46

    Natürlich ist dieser Service an einen Festival-Sponsor vergeben. Audi hat vor dem Palast eine zweistöckige Lounge errichtet, wo Vorstände und Freunde des Unternehmens bei Schampus und Häppchen den Roten Teppich von oben einsehen können. Früher fuhr man mit der Pferdedroschke vor, heute mit dem Auto. Was ist übrigens gegen Elektroautowerbung einzuwenden?
  • gelbhaarduisburg 13/02/2016 19:39

    Richtig öko wären ja Sänften. Die dann auch noch im Trabi-Design. Es fiele gar nicht auf, dass gar kein Motor im Spiel wäre. Zum Tragen fände man sicher ein paar Freiwillige vor dem Lageso, die würden das bestimmt auch für ein paar Bananen machen, und den Zweitaktersound könnte bestimmt die Bundeswehr mit dem G36 simulieren.
  • smokeonthewater 13/02/2016 19:29

    Weil man nicht vorläuft, sondern vorfährt.

Informazioni

Sezione
Cartelle AUTO Träume
Visto da 871
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A58
Obiettivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 35.0 mm
ISO 6400