5.775 16

Italiensperling

Der Italiensperling (Passer italiae) ist eine Populationsgruppe von Sperlingen, die eine große Ähnlichkeit gegenüber dem Weidensperling (Passer hispaniolensis) und dem Haussperling (Passer domesticus) aufweist. Anzutreffen ist der Italiensperling auf der Apenninhalbinsel, auf Korsika sowie auf Kreta. Er kommt dort weitestgehend ohne die beiden nahe verwandten Arten Weidensperling und Haussperling vor und vertritt somit diese beiden Arten in dem Gebiet. Der taxonomische Status des Italiensperling ist äußerst umstritten, er wurde und wird neben der Klassifizierung als eigenständige Art sowohl als Unterart des Haus- als auch des Weidensperlings angesehen. Auch die evolutionäre Entstehung des Italiensperlings ist umstritten, seit längerer Zeit wird unterstellt, er sei durch eine stabilisierte Hybridisierung aus Haus- und Weidensperling entstanden, was allerdings heute stark bezweifelt wird.
(Wikipedia)

Commenti 16

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.775
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo EF70-200mm f/4L USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 200.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche