2.444 17

Herbert de Groot


Premium (Pro), Ostfriesland.

Italien 2017

Charakteristisch sind die zahlreichen direkt am Ufer liegenden kleinen Dörfer, von denen viele ihren ganz eigenen Charakter bis heute erhalten haben. Viele der oft luxuriösen Villen, stammen noch aus dem 15. Jahrhundert, als der Comer See durch die Seidenraupenzucht und die dadurch entstandene Seidenindustrie reich geworden war. Während der Zeit Napoleons erbaute der Vizepräsident der italienischen Republik (1802–1805) Francesco Melzi d’Eril die Villa Melzi. Durch das mediterrane Klima gedeihen viele subtropische Pflanzen wie z. B. Palmen, Zitrusfrüchte, Zypressen und Olivenbäume.

Commenti 17

Tag

Informazioni

Sezione
Visto da 2.444
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 400D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 20.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche