EriG


Premium (World), Nord-

ist wohl am singen ...

Nabu schreibt:
"Zum singen setzt sich das Rotkehlchen leicht erhöht auf einen Ast, sonnst bewohnt es fast ausschließlich den Boden" ... und hier der Beweis ...

meist sehr aufmerksam ...
meist sehr aufmerksam ...
EriG

Commenti 9

  • EriG 16/02/2016 21:04

    Ach ja, ... die drei "etwas" waren schuld ....
    es war halt auch etwas rauschig ... daher musst ich etwas gegenarbeiten ...und : hab wohl etwas übertrieben ;O)
  • Sanne - HH 16/02/2016 20:49

    niedlich und sonst wie Ingo...:) Sanne
  • Mastkorb 16/02/2016 20:43

    durch das Fenster und den Zoom hat der Piepser ein wenig von seiner Struktur eingebüßt ;-)
  • Elvira Ludwigs. 16/02/2016 19:57

    Hast recht Erik sie singen schon.Am Boden sind "meine" nur noch ganz selten .

    Lg Elvira.
  • EriG 16/02/2016 19:05

    @Gerd, ist Sabine immer so? ;O)))
  • Lubeca 16/02/2016 18:37

    Weiß ich doch! Ich wollte einfach nur besserwisserisch auf den offensichtlichen Widerspruch hinweisen ;-)))

    LG Sabine
  • EriG 16/02/2016 18:35

    Die aufnahme ist mal wieder durch ein Fenster geschossen ... ;O)
    Und das mit dem singen, bezog sich auf den Text ;))
  • Lubeca 16/02/2016 18:28

    Das nette an den kleinen Viechern -außer ihrem Gesang- ist ja, dass sie ziemlich zutraulich sind und man recht nah an sie herankommt, um sie zu fotografieren. Dieses hier hat sich sehr dekorativ hingehockt, aber ob es wirklich singt? Der Schnabel ist geschlossen...

    LG Sabine
  • † smokeybaer 16/02/2016 17:29

    prima Schuss gr smokey