Heide G.


Premium (World), Berlin

irgendjemand ...

.. weiß sicher, um was genau es sich hier handelt. Es ist jedenfalls ein Teil einer Lok im Historischen Lokschuppen-Museum in Wittenberge



http://www.lokschuppen-wittenberge.de/archiv/lokschuppen-wittenberge.de/bauarbeiten.htm

Dampfloks
Dampfloks
Heide G.

Commenti 32

  • Ravelin 24/09/2015 10:29

    ... man könnte noch hier hinzufügen, daß der obere (immer kleine) Kolben vorrangig gegenläufig ist und die Dampfzufuhr in den Zylinder regelt, indem er den Dampf immer in den gerade kleinsten Zylinderhub leitet, damit der Dampf expandieren kann und der Zylinderkolben vorangestoßen wird (einmal hin und her = eine Radumdrehung). Die Kraft des Zylinderkolbens wird mittels der großen roten Treibstange auf das Treibrad übertragen (bei der BR 50 die dritte Achse der Lok), von dort aus mittels der kleinen Kuppelstangen von Rad zu Rad.

    Der obere Kolben kann manuell verstellt werden: um die Fahtrichtung zu ändern.
  • Ravelin 24/09/2015 10:12

    Die Fachleute haben es ja schon erklärt, auch ich sehe den Antreibsteil einer Heusinger Steuerung !
  • Heide G. 15/09/2015 13:56

    Gisela, ist doch längst geklärt (s, oben)
  • Gisela Gnath 15/09/2015 13:51

    Lutz...mein Sohn wohnt in der Nähe...der wüßte es vielleicht!!
    lg Gisela
  • Trautel R. 15/09/2015 10:07

    eine sehr gut festgehaltene detailaufnahme.
    lg trautel
  • Heide G. 15/09/2015 7:25

    ich bin doch kein Dampfroß od. was willst du damit sagen mit typisch?
  • horst-17 15/09/2015 0:39

    Eine typische Heide, wie immer ;)))
    Grüsse
  • ilsabeth 14/09/2015 22:20

    Braucht man dieses Schmuckstückchen vielleicht zum Dampfablassen? :-)
    LG ilsabeth
  • i.67 14/09/2015 20:15

    Leik micha. Z. 1.
    Lach
  • Heide G. 14/09/2015 14:32

    ja, ich hab die Lok genommen und so plaziert, daß es ein einigermaßen anständiges Foto gibt.
  • Vitória Castelo Santos 14/09/2015 14:18

    Sehr schön in Szene gesetzt!
    LG Vitoria
  • Heide G. 14/09/2015 14:10

    Jopi hat voll den Durchblick. Voll.

  • Jopi 14/09/2015 13:58

    Das ist klar eine Duschhaube
  • Klaus May Bilderwelten 14/09/2015 13:39

    keine Ahnung.
    aber klasse aufgenommen
    LG
    Payne
  • Alfred Schultz 14/09/2015 13:15

    Da das Teil im Museum steht,
    handelt es sich um Alteisen.
    Gruß - A.