475 0

Peter Hänsli


Premium (World), Solothurn

Inkwilersee

Der See ist ca. 10 000 Jahre alt. Wie der Burgäschisee ist auch der Inkwilersee ein kleiner, aus Toteislöchern entstandener See auf der Grenze der Kantone Solothurn und Bern. Bereits während der Pfahlbauerzeit gab es am Seeufer zahlreiche Siedlungen. An verschiedenen Stellen stieß man bei Ausgrabungen auf Fundgegenstände. Im Frühling 2007 wurden die Pfahlbauten (nur unter Wasser) durch Taucher untersucht. Man fand Speerspitzen und Werkzeuge. Die Gemeindegrenze Bolken-Inkwil geht durch den See, und über das Inseli (die größere der kleinen Inseln). Früher hieß der See Bolkensee und gehörte zur Gemeinde Bolken. Auf beiden Inseln im See wurden die Überreste bronzezeitlicher Pfahlbauten entdeckt

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 475
Pubblicato
Lingua
Licenza