Ritorna alla lista
In ihrer typischen Zickzackhaltung ...

In ihrer typischen Zickzackhaltung ...

1.414 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

In ihrer typischen Zickzackhaltung ...

... sitzt die Raupe des C-Falters (Polygonia c-album)
auf der Unterseite eines Ulmenblattes.
Manchen dienen auch Brennesseln als Nahrung.

Saminatal bei Frastanz/Vorarlberg, 23.6.2016

Commenti 5

  • Dr.Thomas Frankenhauser 27/06/2016 21:41

    Man muß genau hinhören, Karl! Den C-Falter kann man sogar zum Instrumentenstimmen nehmen - dafür wurde er seinerzeit von den Opernhäusern gezüchtet. Sie haben ja ihren Namen nach dem großen C, auf das man sich immer verlassen kann. Die die Laute produzierenden Organe der Raupen sind - im Gegensatz zu denen der Heuschrecken, Grillen, Zikaden, Schaben und Rüsselkäfer noch recht wenig erforscht. Puppen sollen gar keine Töne von sich geben, und bei den Schmetterlingen sind die lauterzeugenden Organe völlig verkümmert. Für die Dirigenten gab's Extra-Röhrchen, die die Stimm-Raupen enthielten. Manchmal sieht man sie noch vor dem ersten Akkord reinpusten ... :-)))
  • Karl Böttger 27/06/2016 19:14

    Klasse. Rufen die dich eigentlich?
    LG Karl
  • Dr.Thomas Frankenhauser 27/06/2016 17:57

    Alice, nicht schlimm! Du kommentierst doch als eine von wenigen immer so nett! Ich komme vor lauter eigenen Bestimmungen gar nicht zu den Fotos anderer! Es "brummt" eben überall im Moment ...
    LGT
  • alicefairy 27/06/2016 17:53

    Die sieht ja Klasse aus. Tolles Makro!
    ich werde aber heute nur mehr loben oder herzen ( entgegen meiner Art) , weil heute ist es echt mühsam hier! Nach jedem Kommentar den ich schreibe muss ich neu auf Fotos von Freunden clicken und alles wieder runterscrollen, es steckt einfach.Knurr! Nicht bös sein bitte.
    Lg Alice
  • Daniela Boehm 27/06/2016 0:13

    Das ist großartig :)) LG dani

Informazioni

Sezione
Cartelle Entw.st. Tagfalter
Visto da 1.414
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100