Ritorna alla lista
In die Tiefe gekugelt...

In die Tiefe gekugelt...

564 16

KarinDat.


Free Account, Dortmund

In die Tiefe gekugelt...

Nach dem letzten Punktlandungsbeitrag habe ich hier den Schnittvorschlag von Jens Lotz umgesetzt.
Das war insofern schwierig, weil dadurch die Laterne noch mehr gestört hat
Nachdem ich sie weggestempelt hatte, hat dann der Mülleimer gestört.
Dem Ergebnis sieht man leider die großflächige Stempelaktion an, aber zum Vergleich möchte ich es euch dennoch zeigen.

In die Tiefe gekugelt!
In die Tiefe gekugelt!
KarinDat.

Commenti 16

  • Ruth U. 17/12/2016 18:04

    Wenn Du es nicht gesagt hättest, wäre es mir gar nicht aufgefallen, ich finde, Du hast sehr sauber gearbeitet, denn das war keine einfache Stempelei, es ist auf jeden Fall ein hervorragendes Bild dabei entstanden, auch der Schnitt gefällt mir wesentlich besser, der Bildaufbau ist klasse und das schöne Bild wird auch noch mit tollen Spiegelungen gewürzt.
    LG Ruth
  • KLEMENS H. 17/12/2016 17:47

    Ich finde diese Lösung auf jeden Fall besser, Karin,
    da noch konzentrierter auf die wesentlichen raum-wirkenden Elemente reduziert.

    Ihr scheint Adleraugen zu haben, denn ich entdecke keine schlechte Stempelei,
    auffällig ist sie nur an den nicht-fortlaufenden Fugenlinien,
    die könnte man verlängern, obwohl sie im Original gar nicht vorhanden sind.
    (Störend finde ich jetzt nur den Müll auf dem Plattenweg...) ;-))

    Ob der fehlende Blick in die Tiefe zu den beiden Personen dadurch zum Manko wird,
    hängt von deiner Zielsetzung ab:
    ...denn dieser "doppelte" Blick in die Tiefe und in die Spiegelung
    hat auch seinen eigenen Reiz...

    Dann würde ich allerdings ALLE VIER Arkadenbögen mit ins Bild nehmen,
    egal, ob sich dadurch das (Quadrat-) Format verändert...
    HG Klemens

    PS.: Ich finde es gut, wenn auf Verbesserungsvorschläge auf diese Weise eingegangen wird,
    dass man die zweite Version hier noch mal vorgestellt bekommt
    und vergleichend begutachten kann...
    (...das wünschte ich mir bei meinem gelben Herbstbild ebenso...) ;-))
  • KarinDat. 17/12/2016 14:58

    Natürlich verlinke ich deine Lösung hier gerne, Jens:

    Danke für deine Mühe!
  • Jens Lotz 17/12/2016 14:03

    Deine Variante im Quadrat auch eine Lösung, die gefällt. Darf ich Dir eine FM schicken wie ich das mit den Dreiecken meinte...hier ist der Eckpunkt rechts abgeschnitten und die jetzt retuschierte Laterne war ein wichtiges Bildelement für das Entstehen mehrerer Dreiecke und damit ihr Spiel untereinander. Wenn Du willst, kannst Du es hier verlinken, ich traue mich ohne Dich zu fragen nicht:-)
    LG jens
  • Ulrich Stefanski 17/12/2016 13:06

    Mir gefällt die Ursrpungsversion wesentlich besser. Sie wirkt durch den weiteren Schnitt,
    mit den Personen, mit der Laterne, lebendiger.
    Die Umsetzung in SW ist sehr gelungen.
    LG
    Ulrich
  • kurt zaiser 17/12/2016 12:13

    mir gefallen beide Bildvarianten ausnehmend gut !

    Kurt
  • Foto Michl 17/12/2016 9:54

    Mir gefällt die Aufnahme sehr gut !

    LG Michael
  • picture-e GALLERY70 17/12/2016 8:18

    eine Diagonale die mir gefällt. Die Tonung passt bestens.
    .............................................................................
    LG und eine beschauliche Vorweihnachtszeit..
  • Gerd Ka. 17/12/2016 7:59

    Ich muss sagen, das ist nicht schlecht geworden. Die Stempelei könnte man noch etwas besser machen, denn unterbrochene Linien fallen immer blöd ins Auge (dumm, dass unser Gehirn immer nach Mustern sucht :-)). Der quadratische Bildschnitt gefällt mir gut. Die linke obere Ecke ist nun deutlich ruhiger. Aber es gibt ein großes ABER: wo sind die beiden Personen Links geblieben? Die gehören für mich einfach zu dem Bild dazu und bilden mit der Kugelreihe eine Einheit. Also: trotz der Schwächen des Orginalbildes gefällt es mir besser als diese Version. Danke, dass Du versucht hast, den Schnittvorschlag umzusetzen. Letztlich muss man Schnittvarianten wohl immer ausprobieren, um wirklich zu beurteilen, ob sie funktionieren.
    Viele Grüße
    Gerd
  • Bodo.K 16/12/2016 23:51

    Ich geb dem Günther recht ;-)
    Glückauf
    Bodo
  • Hellmut Hubmann 16/12/2016 23:04

    Traue keinem Foto, das Du nicht selber manipuliert hast.
  • Anette Z. 16/12/2016 22:42

    Ich bleibe dabei, dass ich die Türe rechts sehr mag. Das gibt dem Bild das gewisse Etwas. Aber ich glaub, hier müsste rechts was mehr Raum, damit die Tür nichtso abgeschnitten ist.
    Gruß, Anette
  • Ulli Schmidt 16/12/2016 22:00

    Klasse.
    Gruß Ulli
  • Günther Weber 16/12/2016 21:53

    Also ehrlich gesagt, mir gefällt die Punktlandung der letzten Woche besser. Der Laternenschatten kam aus der Ecke, Mit dem Wegstempeln der anderen Laterne und des Papierkurbes hast Du eine gute Arbeit abgegeben, aber diese Elemente hatten mich nicht gestört. Die beiden Laternenschatten hatten mir den Weg geebnet auf die Hauptdarstellerin.
    LG Günther
  • Erhard Nielk 16/12/2016 21:48

    mir gefallen beide arbeiten sehr gut, ganz besonders
    die zuschauer in der spiegelung..................lg erhard

Informazioni

Sezione
Cartelle Streets,Menschen
Visto da 564
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 100D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/350
Distanza focale 24.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace