Ritorna alla lista
In der Ukraine braucht die Eisenbahn noch Kohle

In der Ukraine braucht die Eisenbahn noch Kohle

5.801 25

Michael PK


Premium (Pro), Monheim am Rhein

In der Ukraine braucht die Eisenbahn noch Kohle

Jeder Schlaf-Wagen wird heute noch mit einem Kohleofen geheizt und darum im Ausland auch nicht so gerne gesehen.Zum Reisen wunderbar,besser als die Klimaanlagen des Westens.Man kann in den Wagen so wunderbar kochen auf den Öfen.Hier im Bahnhof bei einem Halt werden die Wagen mit Kohle versorgt.

Commenti 25

  • Vera Shulga 13/12/2014 19:24

    Winter braucht Kohle für Hitze..:-)
    LG Vera
  • Limonov 20/01/2011 12:11

    Wenn man an das Winter-Chaos bei der Deutschen Bahn denkt..da hat sicher so mancher an die guten alten Zeiten gedacht...und da sieht man einmal wieder, dass in unserem Fortschritt auch ein Rückschritt liegen kann, wenn lange bewährtes unwiederbringlich über den Haufen geworfen wird.
  • Lutz68 13/01/2011 15:20

    Was macht die Deutsche Bahn falsch , daß es im Winter bei uns nicht so gut klappt ? Herrliches Foto . War in Dresden-Neustadt früher auch immer Freitags zu sehen . In Königsbrück waren russische Soldaten stationiert .
  • Karl-Heinz Klein 10/01/2011 11:50

    ein prima Dokument - die brauchen die Holzkohl wohl umd die Wagons zu heizen....
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Christian Rocher 10/01/2011 8:27

    magnifique une image de toute beauté excellente vision.
    Amitiés.
    Christian
  • Oliver Ertl 09/01/2011 12:42

    Gelungenes Reportagefoto !!!!!!!!!!!!


    Du hast völlig Recht, Kohle bzw. Dampfheizung im Wagen ist das Beste !

    VG!!

    Oliver
  • myoxus 09/01/2011 11:46

    Hochinteressante Szene, da würde ich gern mal mitfahren, dass ist bestimmt noch Fahrgenuß!
    VG, Friedemann
  • Holm Riebe 08/01/2011 17:30

    Ein herrliches Foto und eine Bahn die auch noch bei -20° und 30cm Neuschnee tadellos funktioniert!
    Gruß Holm
  • Klaus Zeddel 07/01/2011 11:40

    Erstaunlich, daß es so etwas noch gibt. Muß ein seltsames Gefühl sein, in Schlafwagen mit Kohleöfen zu reisen, hoffentlich kommt es nicht zu Vergiftungen. Eine beeindruckende Dokumentation.
    LG Klaus
  • Trautel R. 07/01/2011 7:16

    wie ich schon sagte, es ist alles noch wie früher und der tee hat geschmeckt.
    diese szene erinnert mich an meine ausblicke aus dem fenster an verschiedenen haltestationen.
    lg trautel
  • Klaus-Peter Beck 06/01/2011 22:43

    Ich kann mir vorstellen, daß die besser durch den Winter kommen, wie unsere DB, mit ihrer neuen Technologie.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Martina Sch. 06/01/2011 22:18

    Ich find das gut - hat natürlich Umweltmäßig auch seine Nachteile, aber da hat man wie du schon schreibst gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen! ;-))
    Den Speisewagen können sie sich so noch dazu sparen! ;-)
    Abenteuer Pur.
    Meines Vaters Traum war es ein Lebenlang einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn die komplette Strecke mit zu fahren... Leider hat es nie geklappt...
    Heute könnte ich ihm zumind. die DVD holen... aber er verstarb schon vor 18 Jahren...
    lg m.
  • Klaus Kieslich 06/01/2011 20:49

    Das weckt Erinnerungen an eine SU-Reise in den 70-ger Jahren.Ich fand das sehr gut....besonders wenn man dann den Samowar brummen hörte :-)
    Ach ja,nach Berlin kommen immer noch solche Weitstreckenwagen
    Gruß Klaus
  • Angelice W 06/01/2011 20:30

    ich stell mir eine Fahrt darin auch spannender und
    abenteuerlicher vor als bei unseren hiesigen Zügen.
    lg Angie
  • Sven Geist 06/01/2011 19:56

    Eine toll eingefangene Momentaufnahme, die eigentlich so alltäglich auf den Betrachter wirkt und dennoch für uns eine ganz ungewohnte, außergewöhnliche Situation zeigt.

    Viele Grüße, Sven

Informazioni

Sezione
Cartelle E-Lok und Diesel
Visto da 5.801
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera AGFA d-scan
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---