Ritorna alla lista
In der Dämmerung....

In der Dämmerung....

1.518 23

Anke Unverzagt


Free Account, Wesseling

In der Dämmerung....

am Tagebaurand.


Hallo zusammen,

mit dieser kleinen Baggerserie möchte ich ganz gerne über den Braunkohletagebau weiter berichten. Nach dem ich Euch jetzt einen kleinen Ausschnitt des Geisterdorfes Alt - Etzweiler gezeigt habe, folgen nun einige Aufnahmen vom Tagebau Inden.

Chronologie einer Landschaft
===========================

Inden I
(damals geplant) 1985 bis ca. 2000
Die Braunkohlenabbaufläche Inden - Räumlicher Teilabschnitt I - umfasst rund 2.700 ha und hat einen Kohlevorrat von rund 490 Mio. t. Bei einer geplanten jährlichen Kohleförderung von 21 - 24 Mio. t ist damit die Versorgung des Kraftwerkes Weisweiler für etwa 20 - 25 Jahre gesichert. Im Abbaubereich lag der Ort Pattern., der inzwischen abgebaggert ist.

Inden II
ca. 2000 bis 2030
Der Braunkohlentagebau Inden - Räumlicher Teilabschnitt II - umfasst rund 1780 ha und hat einen Kohlevorrat von rd. 470 Mio. . Bei einer geplanten jährlichen Kohleförderung von 20 - 24 Mio. t ist damit die Versorgung des Kraftwerks Weisweiler voraussichtlich bis zum Jahr 2030 gesichert. Im Abbaubereich liegen die Ortschaften Altdorf, Inden und Pier (alle Gemeinde Inden). Inden und Altdorf haben ihre Umsiedlung beendet. Die Umsiedlungsplanung für Pier hat gerade begonnen. Die Rekultivierungsplanung für die Fläche von Inden II wurde mehrfach geändert. Zuerst sollte landwirtschaftlich rekultiviert werden aber Rheinbraun wollte einen Restsee. Jetzt soll wieder die Restseevariante untersucht werden.

Viel Spass beim anschauen.

Technik: Leica R8, Vario Elmarit 28-90 mm, BW 400

Gruss
Anke

Commenti 23

  • Anke Unverzagt 28/10/2005 9:05

    Guten Morgen ,

    mit diesem Foto,






    werde ich die Serie erst einmal ruhen lassen und anfangen, mit der Rekultivierung, Förderbänder, und die Hambachbahn, das gehört dazu, allerdings, werde ich jetzt erst einmal wieder was ganz vom Tagebau weg zeigen, damit Ihr meine armen Buddies, nicht immer schreiben müsst, wie traurig das alles, ist.
    Ich selber habe bei dieser Serie eine ganze Menge für mich selber gelernt und habe trotz allen Umständen, eine richtige Freude dabei empfunden, dieses hier Euch zu zeigen.
    Ich habe sehr viel Zuspruch von Euch bekommen und dafür möchte ich Euch ganz herzlich danken.
    Ich hoffe Ihr schaut auch weiterhin meine Bilder an und diskutiert sehr fleissig mit mir.

    Gruss
    Anke
  • Mike Theiss 24/10/2005 9:03

    Hei Anke.
    Wie schon angemerkt, ist das Bild etwas zu dunkel. Ich meine, dass es mit Nachbearbeitung etwa so dargestellt werden könnte. Dabei habe ich gleichzeiting auch noch etwas Rauschen entfernt.
    http://www.webmakker.com/ankeschaufel.jpg
    Was mich etwas wundert, ist die Dateigrösse von nur etwa 38 kilobyte. Du "darfst" doch 130 kilobyte hier auslegen - ich benutze bei meinen Bildern fast imme ca 250 kilobyte (ein Bild zählt dann doppelt).
    Wenn die Bilder so stark wie dieses komprimiert sind, kann man da durch Nachbehandlung nicht mehr viel rausholen.
    LG
    Mike
  • Anke Unverzagt 23/10/2005 21:20

    Hallo zusammen,
    vielen herzlichen Dank für Eure Anmerkungen.


    Gruss
    Anke
  • Michael C. K. 23/10/2005 11:27

    Kommt gut in der Wirkung. Ev. würde ich es noch einen Tick im Uhrzeigersinn drehen, damit es nicht mehr kippt.

    Gruß
    Micha
  • Reiner Henne 21/10/2005 22:28

    Hi Anke,

    bin auch auf deine neue Serie gespannt..
    schöner Schnitt, spannend gemacht...

    bis denne
    Reiner
  • Mary Sch 21/10/2005 22:09

    Ein Monstrum kann ich da nur sagen,
    von Dir allerdings gut in Szene gesetzt.
    LG Marianne
  • Walter A. Richter 21/10/2005 21:08

    Ein lieber kleiner Spielzeugbagger.........
    Dann wäre das Problem, das sich daraus ergibt,
    etwas kleiner.
    Interessante Aufnahme.
    Gruß
    Walter A. Richter
  • Daniel Diekmann 21/10/2005 15:27

    super doku, klasse
    vg daniel
  • Ralf Lock 21/10/2005 13:08

    Könnte der gleiche Bagger sein.

    Dreckfresser II
    Dreckfresser II
    Ralf Lock


    Auf jeden Fall gefällt mir diese Aufnahme sehr gut.

    Gruß Ralf
  • Juergen Modis 21/10/2005 10:20

    das ungetüm in der dämmerung bahnt sich seinen weg.
    diese "monster" sind ja irgendwie faszinierend (fotografisch gesehen).
    gruss jm
  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 21/10/2005 9:44

    hallo anke,
    deine sehr beeindruckende sw serie hat eine hohen dokumentarichen wert. gratulation!
    schöne grüsse
    udo
  • Philomena Hammer 21/10/2005 7:52

    sieht aus als ob du ganz nah an dem Bagger warst !!
    Sehr imposant.
    Liebe Grüße
  • Christof Str 20/10/2005 22:47

    Schöne Gegenlichtaufnahme. Die Bildaufteilung ist dir sehr gelungen!
    LG, Chris
  • Gabi M. 20/10/2005 22:34

    Hey Anke,
    klasse Deine Dokumentation hier !!! auch in s/w kann er sich sehen lassen der RIESE! Du hast ja sooo viel geschrieben dazu ... toll! war auch ein schöner Abend!
    Lg Gabi

  • Roland Stumpf 20/10/2005 22:27

    hi anke
    na da kann der winter aber kommen was der für mengen kohle fördert
    da darf ich lange in den wald gehn und holz machen
    gruß roland