Heide G.


Premium (World), Berlin

im Weberviertel

Die Weberhäuser sind meist fünfachsig und wurden von zwei Familien bewohnt. In der Mitte befand sich die Hauseingangstür. Links und rechts davon gab es je zwei Fenster. Der straßenseitige Raum wurde meist als Wohn- und Arbeitszimmer benutzt. Darin stand oft ein großer Webstuhl. Im rückwärtigen Zimmer befand sich das Schlafzimmer der Eltern. Kinder und Knechte schliefen unter dem Dach. Im Flur unter der Treppe befand sich die Küche. Sie wurde von beiden Familien genutzt .
Im angrenzenden Hof musste ein Nussbaum gepflanzt werden. Die Nüsse konnten die Hausbewohner zum eigenen Verzehr nutzen, das Holz mussten sie jedoch an die Gewehrfabrik in Potsdam abliefern.

https://de.wikipedia.org/wiki/Weberviertel

Commenti 33

Informazioni

Sezioni
Cartelle Potsdam
Visto da 5.793
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 32.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace