2.733 10

Lars Ortgies


Premium (Complete), Vechta

Commenti 10

  • Hybridtograf 05/04/2020 18:58

    Das ist auch sehr schön. Das kleine Blümchen wirkt so klein und schutzlos, ganz alleine in der weiten Welt. Es scheint sich mit seinen Blättchen selbst zu umarmen. Gleichzeitig erhebt es stolz seinen Kopf (nicht so wie Buwirös sonst auch oft den Kopf hängen lassen).
    Sehr anmutig.
  • Isabelle Eichenberger 05/04/2020 14:50

    Zauberhaftes Bild und top Arbeit. Lg isa
  • Simone Kamm 05/04/2020 14:43

    wunderschöne Wald-Licht-Malerei
    Grüße Simone
  • Silke Doro 05/04/2020 12:45

    Schön gemacht, wie ein Gemälde!
  • frank.maryska 05/04/2020 11:11

    Aus meiner Sicht kamm man diese Blume kaum schöner darstellen, die Abbildung wirkt sehr natürlich, der HG ist ne Wucht.
    LG Frank
  • Hans-Peter Bigler 05/04/2020 9:45

    Das gefällt mir weniger gut, weil die Unschärfe zu künstlich ist/wirkt.
    LG Hans-Peter
    • Lars Ortgies 05/04/2020 11:03

      Hallo, ich danke Dir für die Rückmeldung. Es wirkt vielleicht "künstlich", aber ich habe das Bild so aufgenommen. Wenn es Dir nicht gefällt, kann ich das verstehen. Es ist vermutlich schon geschmackssache, ob man solche Fotos mag oder nicht.....ich finde solche Art Fotos ganz gut.;-).....
      LG Lars
    • Hans-Peter Bigler 05/04/2020 12:38

      Auf Grund meine Wissenstandes ist die Schärfentiefe mit einer grossen Blende so wie die Blume abgebildet ist, absolut machbar. Die Schärfenebene endet aber links und rechts des Motives nicht, sie ist seitlich quasi unbegrenzt. Dazu die Pflanze links aussen scheint wie eine doppelte Belichtung.... sowas gibt es nicht in der Natur...
      Liege ich Richtig in der Annahme, dass Du 2 Fotos übereinander gelegt hast, ein scharfes Bild mit der Blume auf ein komplett unscharfes Bild?
      Eine Alternative ist noch, wenn du ein Lomographyobjektiv eingesetzt hättest, das kenne ich jedoch leider zu wenig um das richtig einschätzen zu können, auf Grund der EXIF Daten ist das aber auszuschliessen.
      Bei Blende 5 und 110mm Brennweite hast Du, je nach Aufnahmedistanz, eine Tiefenschärfe von 0.5-2 Meter
      LG Hans-Peter
    • Lars Ortgies 05/04/2020 13:19

      Also, gemacht habe ich das Bild mit dem Nikon 70-200mm f4, wie auch in den Exif´s angegeben. Eine Doppelbelichtung ist es nicht, sondern eine Einzelaufnahme. Ich habe das Bild lediglich etwas beschnitten, aufgehellt und den Kontrast und die Sättigung etwas erhöht.  Das war´s....
      Ich habe die Kamera meistens direkt auf dem Boden liegen. Dass die Schärfe nur auf dem Motiv ist und links und rechts davon nicht vorhanden, hat damit zu tun, dass zwischen Linse und dem scharfen Bereich Blätter o.Ä. liegen, die den scharfen Bereich abdecken, so entsteht dann diese sehr knappe Schärfe. Damit ein Foto diesen Look bekommt spielt das Licht auch eine wichtige Rolle. Hier wurde der HG von der Sonne beleuchtet und auch die Blüte, während hingegen der Rest im Schatten lag. ich denke, dass dadurch auch die Doppelkonturen an der Pflanze links entstehen, aber warum es sie gibt, kann ich leider nicht genau sagen, passiert aber häufiger....Ich hoffe, ich konnte da vielleicht noch die ein oder andere Unklarheit ausräumen - es ist auf jeden Fall eine einzelne Aufnahme.
      Normalerweise würde ich es auch angeben, wenn ein Bild auf besondere Weise bearbeitet ist oder es sich um eine Doppelbelichtung handelt....
      LG Lars
    • Hans-Peter Bigler 05/04/2020 13:21

      OK, Danke
      LG Hans-Peter

Informazioni

Sezione
Cartelle Wald, Bäume,Pflanzen
Visto da 2.733
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON Z 6
Obiettivo 70.0-200.0 mm f/4.0
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 110.0 mm
ISO 400