aeschlih


Premium (World), Thun

'Im Visier'

* Faszinantion Glaskuppel *

Vorgegeben wurde das heutige Thema von Kugelbauchi lieben Dank Susanna :-)

Bundeshaus Bern

Im Zenit der Kuppelhalle bildet das Schweizerwappen den Mittelpunkt der Glaskuppel.
Das als Mosaik ausgeführte Wappen stammt aus dem Atelier von Clement Heaton. Es ist von Eichenlaub umrankt und wird von zwei weiblichen Freiheitsfiguren getragen. Auf zwei Spruchbändern steht der Wahlspruch:
Unus pro omnibus / omnes pro uno
«Einer für alle / Alle für einen»
Um das Mosaik gruppieren sich radial die Wappen der damals 22 Kantone
(die Halbkantone teilen sich jeweils ein Wappen).
Diese Glasmalereien von Albert Lüthi symbolisieren in Verbindung mit dem Mosaik einerseits die zentralisierende Funktion des Bundes, andererseits die gegenseitige Abhängigkeit von Bund und Kantonen.
Nach der Gründung des Kantons Jura im Jahr 1978 gab es keinen Platz für ein zusätzliches Wappenfeld. Aus diesem Grund wurde das jurassische Kantonswappen drei Jahre später aus farbigem Stuck modelliert und in die Mitte des südlichen Gurtbogens eingesetzt.

https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/bundesbrief-von-1291.htm


Schweizer Kreuz
Schweizer Kreuz
aeschlih


Die drei Eidgenossen
Die drei Eidgenossen
aeschlih




Commenti 34

Informazioni

Sezione
Cartelle Schweiz allgemein
Visto da 2.851
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 14.0 mm
ISO 1600