5.105 4

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Im Barrenrahmen

Bei einer Zweizylinderlok ist es im Fahrwerk einigermaßen geräumig zum Hineinkriechen und Ablichten. Und mit dem großen Raddurchmesser sind nicht nur die Radsatzwellen hoch genug zum drunterdurchkrabbeln, auch die Bremsmechanik sitzt entsprechend höher als z.B. bei einer 44 oder 50. Welche Lok? Das ist gar nicht so schwer. Der Treibradsatz mit seinen beiden Gleitlagern war bei gefülltem Kessel mit 20 t belastet und durfte mit zulässigen 120 km/h durchs Land rollen, u.a. durch das Frankenland. Der letzte Einsatz dieser Maschine müßte mit einem autofreien Sonntag dank Ölkrise zusammengefallen sein. Rahmenblick unter 01 008 vom 13.09.2012

Commenti 4