Ritorna alla lista
iiiiiiihhhhh.....wo ist denn hier vorne?

iiiiiiihhhhh.....wo ist denn hier vorne?

673 11

Edgar Brocher


Free Account, Erkelenz

Commenti 11

  • Vivien Ha. 27/10/2005 12:29

    bähhhh.........für mich siehts aus wie eine der raupen die Frau Desire Nick im Dschungelcamp verspeißt hat!!!!
  • Edgar Brocher 13/09/2005 19:01

    Also, ich habe gerade von Herrn Schoen die Antwort bekommen. Es handelt sich dabei um den mittleren Weinschwärmer. Somit bekommt Torsten 100 Punkte auf seinem Punktekonto gutgeschrieben. ;-)
    Gruß
    Edgar
  • Torsten Bittner (GDT) 13/09/2005 14:59

    @Edgar: rein von den Augenflecken, sollte es eher mittlerer Weischwärmer sein, beim kleinen sehen sie etwas anders aus. Aber für Schmetterlinge bin ich auch kein Experte...

    Grüße Torsten
  • Lydia S. 13/09/2005 12:54

    @Torsten: danke für die Richtigstellung - bin nicht wirklich ein Spezialist - muss selber immer irgendwo herumsuchen, um Infos zu finden.
    @Edgar: dann mach mal - warum kein Raupenfan? Ist doch lustig - täglich eine Raupe am Suppenteller... ;-)!
    lg.
    Lydia
  • Edgar Brocher 13/09/2005 10:58

    Ich freue mich über euer Interesse und über eure wissenschaftlichen Nachforschungen. Danke für den Link. Nachdem ich mich nun auch "eingehend" mit der Materie befasst habe ;-)....würde ich mich Torsten´s Vermutung anschliessen. Ich tippe da aber mehr auf den "kleinen" Weinschwärmer. Ich hab gar nicht gewusst, dass es bei uns in der Gegend sowas gibt.
    @Torsten. Du hast recht mit dem Untergrund. In natürlicher Umgebung hätte er besser gepasst, als auf einem weißen Porzellanteller ;-) Da hätte er sich aber nicht so schön vom Untergrund abgehoben.
    @Lydia...ich werde dem HP-Ersteller mal das Foto schicken und hören, was er dazu sagt.....meine Güte, hoffentlich werd ich nicht auch noch zum Raupenfan, ist ja echt spannend ;-)
    LG
    Edgar
  • Torsten Bittner (GDT) 12/09/2005 22:19

    @Lydia: Ein Windenschwärmer ist es definitiv nicht, die dort abgebildete Färbung ist wirklich extrem selten, hab ich auch sonst in noch keinem Buch gesehen. Aber wenn du dir mal z.B. auf der von Dir gewählten Seite den mittleren Weinschwärmer anschaust...sehr charakteristisch sind etwa die Augenflecken am Kopf, die Feide abschrecken sollen...;-)

    Grüße Torsten
  • Reinhard von Pein 12/09/2005 21:43

    Perfektes Makro und sehr viel Lernenswertes in den fachkundigen Anmerkungen.
    Gruß Reinhard
  • Lydia S. 12/09/2005 21:07

    Das dürfte ein Windenschwärmer mal werden... die Raupen gibt es mehren Varianten
    Sie mal hier nach:
    http://www.schmetterling-raupe.de/
    Links im Menü die Schwärmer anklicken und dann etwas runterscrollen - da hast du deine Raupe...!
    Ein toller Fund... ;-)
    Da es sich um einen Wanderfalter zu handeln scheint, ersucht der Ersteller dieser HP um Meldung - ich hab ihm auch mal was gemeldet - der freut sich riesig...! :-)
    lg.
    lydia
  • Torsten Bittner (GDT) 12/09/2005 21:04

    Du hast da eine Raupe vom mittleren Weinschwärmer - Deilephila elpenor erwischt. In der Familie der Schwärmer sind die aller meisten Vertreter Nachtaktiv, eine Ausnahme macht da z.B. das Taubenschwänzchen.
    Zur Biologie und ein paar Fotos vom erwachsenen Tier: http://www.schmetterling-raupe.de/art/elpenor.htm

    Schade das du die Raupe auf einem so sterilen Untergrund fotografiert hast, ich finde Fotos mit ein bisschen natürlicher Umgebung ringrum immer schöner, aber das ist geschmackssache...;-)

    Grüße Torsten
  • Edgar Brocher 12/09/2005 18:51

    @Ralph und Sonja.
    Das hab ich mich auch gefragt, als ich´s auf der Terrasse gesehen habe. Ich geh davon aus, dass es eine Raupe ist. Das Biest war ca 10 cm. lang. Der Schmetterling muss riesig werden ;-)
    LG
    Edgar
  • Ralph Budke 12/09/2005 16:21

    Was ist denn das, :-))

    L.g Ralph

    Aber gut Aufgenommen.