1.081 13

_I__I__I_

An alle Hallenser und Halunken - wo ist das und was ist das?
Tipp: Architekt ist Wilhelm Jost, erbaut um 1926.

10D; 17-40L@30mm; TV 1/125; AV 5.0; ISO200

17.05.05: Hier die offizielle Auflösung

TRANSFORMATORENSTATION in der Anhalter Str. 19.

breitgelagerter zweigeschossiger Backsteinbau mit Flachdach im sachlichen Stil des Neuen Bauens mit expressionistischen Elementen, Fensterbänder als Horizontalgliederung, Ecken durch starkes Relief besonders betont, Dreiecksfenster und Attika mit dreieckigen Öffnungen, Architekt Wilhelm Jost


siehe auch

____III
____III
Marc Mielzarjewicz

Commenti 13

  • Marc Mielzarjewicz 17/05/2005 10:23

    So, die offizielle Beschreibung steht jetzt in der Bildunterschrift.
    @Nicole:danke für den dezenten Hinweis ;-)
    gemeint war die Kerstin. Klingt ja so ähnlich :-)
  • Matthias Pöltl 17/05/2005 9:31

    Wo das ist weiß ich nicht, weiß nur das das Bild klasse geworden ist.

    Grüße
    Matthias
  • Nicole Winkler 17/05/2005 9:16

    wow, das erste Mal, das ich eine Antwort bekomme, bevor ich eine Anmerkung geschrieben habe. Aber danke für den Hinweis. Ja, ich kenne beides und im Wassserturm war ich auch schon mal drinne.
    Und jetzt vielleicht auch noch eine Anmerkung zum Bild: großartig.
    Gruß Nicole
  • Sven Herrmann 16/05/2005 15:53

    Hey
    Mal wieder eine klasse Aufnahme.
    Gib's zu, du hast die Fugen vorher weiß gemalt. ;-)

    bis zur nächsten Tour
    Sven
  • Theophanu 16/05/2005 0:39

    fühl mich als ortsfremde nicht animiert zum mitraten aber sehr wohl, die gelungene aufname zu kommentieren. schöne symmetrie und grafik.
    lg uta
  • Gabi D. 15/05/2005 23:22

    bin weder Hallenser noch Halunke ;-)
    und hab keine Ahnung
    aber die Aufnahme ist toll
    VG Gabi
  • (Don't fear) the Reaper 15/05/2005 23:01

    Marc, bei den analogen SLRs gab es jedenfalls welche, wo man die Mattscheibe gegen eine mit Gitterlinien austauschen kann. Bei meinen (Nikon FG, Minolta Dynax 404si) geht das allerdings nicht. Ich weiß nicht, wie es bei digitalen SLRs ist.
    Bei analogen Sucherkameras ist eine gerade Ausrichtung meistens noch schwerer, weil der Sucher in der Regel im Gegensatz zum Objektiv eine sehr bescheidene Optik hat, welche stark verzeichnet.
    EBV sollte jedenfalls trotzdem immer nur eine Notlösung zur Korrektur verzogener Linien sein, meiner Meinung.
    Ach ja, und da ich analog arbeite, kommen sehr viele Bilder bei mir SW aus der Kamera!

    LG Klaus
  • Marc Mielzarjewicz 15/05/2005 22:50

    @Klaus: Schön wäre es. Meistens wird es aber leider nie gerade - hier bei den Klinkern war es noch einfach. Und wenns doch nicht klappt - dafür gibts ja noch ebv. Ich hoffe, das ist nicht zu ernüchternd für dich. Aber in sw kommen die Bilder ja auch nicht aus der Kamera ;-)
    Hilfslinien hätte ich auch gern...
  • (Don't fear) the Reaper 15/05/2005 22:19

    Marc, Du musst ganz schön viel Übung haben, die Kamera aus der Hand so völlig parallel zu den Linien zu haben. Mir gelingt das nie. Aber vermutlich hast Du auch eine spezielle Suchermattscheibe mit 'Hilfslinien' - wie heißt so was? LG Klaus
  • Marc Mielzarjewicz 15/05/2005 21:58

    @Klaus: Nein, auf einem Mauervorsprung balancierend, damit ich keine stürzenden Linien reinbekomme. Dann Brust raus, Bauch rein, Luft angehalten und abgedrückt ;-)

    @Nicole vielleicht schreibe ich morgen schon die Auflösung. In Halle gibt es erstaunlich viele Bauwerke von Jost - z.B. auch den bekannten Wasserturm SÜD.

    --> Anmerkung 30 Sekunden später, da Torsten schneller: Hundert Punkte. Wow, ich bin entzücket. ;-)
  • Torsten Seifert 15/05/2005 21:57

    HalloMark,

    Ich vermute das Gebäude befindet sich in der Anhalter Straße in Halle in der Nähe befindet sich das Cinemaxx
    . War mal ein Transformationwerk glaube ich. Wohne aber seit 6 Jahren nicht mehr in der Saalestadt , daher bin ich mir nicht sicher.

    LG Torsten
  • the black sheep 15/05/2005 20:29

    Wo es ist.. keine Ahnung.
    Was es ist... reine Neogotik. ;-)
    Super sauber. Keine Verzeichnungen. Neidisch grummel...

    lg Kerstin
  • (Don't fear) the Reaper 15/05/2005 20:15

    Ich weiß natürlich nicht, was es ist. Aber mir gefällt die strenge geometrische Komposition. Darin bist Du ja Meister, wie ich immer wieder feststelle. Mit Stativ gearbeitet? LG Klaus