6.984 4

Herbert Kohl


Free Account, Eupen

IC 1795

IC 1795, Fischkopfnebel genannt, ist ein Teil eines riesigen Sternenstehungsgebietes im Sternbild Kassiopeia. Er ist 6000 Lichtjahre entfernt und hat eine Ausdehnung von 70 Lichtjahren. Der Fischkopfnebel ist ein kleiner Teil des riesigen Herznebels (IC 1805).
Dieses farbenprächtige Porträt, das deutlich an einen Fisch(kopf) erinnert, besteht aus leuchtenden Gas- und undurchsichtigen Staubwolken. Die bunten Farben des Nebels entstanden durch die Anwendung von Schmalbandfiltern - der Hubble-Palette - die nur das Licht der schmalen Emissionen von Sauerstoff-, Wasserstoff- und Schwefelatomen durchlassen.

Aufnahme:
Hubble Palette SHO

Ha: 37x 750sec OIII: 22x 750sec SII: 22x 750sec
+ Darks, Bias, Flats.

Newton 10" f4
QSI 683wsg-8
PHD2-guiding

Commenti 4

  • Bernhard F. 03/11/2018 20:07

    Hubble Palette geht immer,  und wenn dann noch derart viel BZ gesammelt und verarbeitet wird,  einfach topp. 
    Tolle Aufnahme
  • Rainer Kuhl 21/10/2018 19:39

    Hallo Herbert, eine tolle Aufnahme!! Diese "fehlfarbene" Aufnahmetechnik gefällt mir
    außerordentlich gut. Ich habe den Fischkopf im Juni an der Ostsee in einfacher DSLR technik aufgenommen.Ein riesen Unterschied!!
  • Dirk Peters - Astro- u. Naturfotografie 21/10/2018 16:53

    Hallo Herbert, wieder ein sehr schönes und qualitativ gut gelungenes Astrobild in der Hubble-Palette, was du hier zeigst. lg, Dirk
  • Peter Leicht 21/10/2018 16:48

    Auch eine tolle Aufnahme
    Interresante Farben
    LG Peter