Ritorna alla lista
Hubbrücke Magdeburg

Hubbrücke Magdeburg

12.031 10

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Hubbrücke Magdeburg

Die Hubbrücke über die Elbe in Magdeburg war der heutige letzte Freitagstreff im altem Jahr 2018 der SLNF.
Die Hubbrücke Magdeburg ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke, die in Magdeburg bei Stromkilometer 325,47 die Elbe überspannt. Sie ist eine der ältesten und größten Hubbrücken Deutschlands und steht unter Denkmalschutz.
Die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft baute in den Jahren 1846/47 die Eisenbahnstrecke Potsdam–Magdeburg. Die Hubbrücke über die Elbe war jedoch nicht fertiggestellt, so dass die Züge in den ersten Jahren im Bahnhof Magdeburg-Friedrichstradt (später Brückfeld) endeten. Einen durchgehenden Zugverkehr gab es auf der Brücke erst ab dem 19. August 1848. Die 220 m lange Brücke, auch Buckauer Eisenbahnbrücke genannt, überspannt 200 m südlich des Domfelsens in einem Winkel von 62° die Stromelbe.
Weiter informationen hier;
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubbr%C3%BCcke_Magdeburg
Weitere Bilder des Freitagstreff;

Elbschaukler...
Elbschaukler...
Klaus Degen































Commenti 10

In questa foto, Hartmut Evert desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)